Zwei tolle Kinderbücher und Geschichten: Lissy und Friedmann

Zwei Kinderbücher, die zu meinen Lieblingsbüchern gehören und auch von den Kids immer wieder zum Vorlesen angeschleppt werden sind „Die Prinzessin in der Tüte“ – die Geschichte über eine ganz und gar unkonventionelle Prinzessin ohne Allüren, die auch kleine Jungs toll finden – und „Friedemann“ – die Geschichte eines kleinen Jungen, der aus seiner Sicht völlig unkompliziert ist und die Aufregung nicht versteht, weil er eben außer seinen Turnschuhen nichts anziehen will – gar nichts.

Kinderbücher mit besonderen Helden

Was die beiden Kinderbücher verbindet, ist die Illustratorin SaBine Büchner (nein, kein Tippfehler, sie schreibt sich so) – die Charaktere sind auf eine freche und lebendige Art gezeichnet und illustriert, dass einem das wiederholte Vorlesen und gemeinsame Betrachten der Bilder mit den Kindern nicht langweilig wird: Es gibt doch immer noch ein Detail zu entdecken und Illustration und Text bilden eine großartige Einheit. Beide Bücher sind auch sprachlich reizvoll, meine Lieblingsstelle ist der Beginn aus „Friedemann“, die lautet:

„Friedemann war fünf Jahre alt und ein total friedlicher Typ. Nichts konnte ihn umhauen. Das war auch gut so, denn Friedemann hatte vier große Schwestern, und es gab Tage, da hätte ihm seine Katze gereicht.“

Aus dem Kinderbuch „Friedemann“ von SaBine Büchner & Simone Hennig

In dem Gestus geht es dann auch weiter, ein Glück für Friedemann, dass er einen wirklich coolen Opa hat… „Friedemann“ ist die augenzwinkernde Geschichte, wie sich die kleinen Dramen des Alltags manchmal mit unkonventionellen Ideen lösen lassen, denn Friedemann ist beim Ankleiden etwas mehr als nur mäkelig, sodass er in nichts als seinen Turnschuhen durchs Leben geht. „Die Prinzessin in der Tüte“ erzählt die Geschichte der Prinzessin Lissy, die mit nichts als einer Tüte bekleidet – denn ein Drache hat ihr Schloss abgefackelt – eben diesen Drachen aufsucht, um ihm ihre Meinung zu geigen und den Prinzen Roland zu retten. Den hat der Drache nämlich auch noch entführt. Kein Wunder, dass die Geschichte in den USA zum Bestseller wurde – Lissy ist nicht die kleine Prinzessin in Blassrosa, Lissy ist mutig und gewitzt und wunderhübsch natürlich auch noch.

Wo gibt es Lissy und Friedemann?

Beide Titel gibt es für rund 13 Euro als Hardcover im Ravensburger Verlag.

Friedemann und Lissy bei Amazon ansehen und gebraucht erwerben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.