Heute ist Weltkindertag. Und zwar auf der ganzen Welt, denn der „Universal Children’s Day“ wird in mehr als 145 Ländern gefeiert. Nur das Datum variiert, der Grundgedanke ist derselbe: ein Feiertag für Kinder, teils mit politischen Aktionen, die ein Zeichen für die Stärkung der Kinderrechte setzen sollen. Laut UNICEF ist der Weltkindertag „Anlass für Informationen, Diskussionen und Gedanken über die Situation aller Kinder dieser Welt.“
Das diesjährige Motto lautet „Chancen für Kinder“. Im Fokus steht dabei das Bildungssystem, wie hier auf der UNICEF-Seite nachzulesen ist. Ganz spannend: Im Vorfeld durften Kinder ihrer Schule ein Zeugnis ausstellen und somit ausdrücken, wie zufrieden sie mit ihr sind. Dies ist eine gemeinsame Aktion von UNICEF mit dem Deutschen Kinderhilfswerk. Die Gesamtnote fällt angesichts der öffentlichen Diskussion von Seiten der Kinder mit der Note 2,5 überraschend positiv aus. Das vollständige Zeugnis zu verschiedenen Themen wie Hygiene, Nützlichkeit, Spaß, Gerechtigkeit, Hilfe bei Gewalt etc. findet ihr hier.
Vielleicht ein kleiner Denkanstoß zum Weltkindertag im Kleinen: Heute mal seinem Kind sagen, warum man es so gerne mag, trotz seiner Macken (die wir ja alle haben)!