Wir haben das Regenwetter heute genutzt, um endlich unsere Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton fertigzumachen. Die Aktion von Geschenke der Hoffnung nimmt noch bis Freitag, 15.11.2013, die Päckchen in den Sammelstellen entgegen. Also, wer noch nicht gepackt hat – noch ist Zeit!
Ein kleiner Beitrag kann Großes bewirken
Wir haben stellvertretend für jedes unserer drei Kinder ein Päckchen gepackt und die Jungs durften beim Aussuchen und Packen der Geschenke mithelfen: Spielsachen, Malsachen, Hygiene-Artikel, Süßigkeiten, Stofftiere… Unser Ältester hat dieses Jahr erst so richtig verstanden, dass es arme Kinder gibt, die nichts oder wenig haben. Auch wenn es für ihn abstrakt bleibt: Er hat ein Päckchen für einen 5- bis 9-jähren Jungen gepackt, weil er im Frühjahr fünf wird, unser Mittlerer hat für einen 2- bis 4-jährigen Jungen alles in den Karton gelegt. Und bei unserem jüngsten Buben haben wir zugegeben ein wenig „geschummelt“, das Päckchen ist für ein 2- bis 4-jähriges Mädchen. (Mama möchte eben auch mal Mädchensachen kaufen dürfen!)
Geschenke für Kinder in Not
Es gibt viele Organisationen, die Geschenke für Kinder sammeln, Weihnachten im Schuhkarton ist nur eine. Im Kindergarten werden wir auch ein Geschenk für ein bedürftiges Kind besorgen, die Aktion läuft über das Kinderhilfswerk. Wer bei Geschenke der Hoffnung mitmachen möchte: Die Packliste findet ihr hier, Sammelstellen in eurer Nähe hier.