Amerikaner – veganes Rezept zum Nachbacken

Vegan kochen klappt problemlos, da sind selbst Gäste häufig überrascht, wie lecker veganes Essen ist. Mit dem Backen finde ich es hingegen schwieriger. Ich probiere gerne vegane Backrezepte aus und wandle nicht-vegane ab, da brauche ich aber bisweilen zwei, drei Anläufe, bis das Ergebnis vorzeigbar ist. Umso mehr freut es mich, dass meine veganen Amerikaner auf Anhieb ein Erfolg waren. Nicht nur die Kinder lieben die süßen Teilchen! Ich habe das Rezept nun schon mehrfach gebacken – mal mit Schoko verziert fürs Grizzlies-Baseballspiel, mal klassisch mit Zitronen-Zuckerguss. Und weil sie immer schnell vergriffen sind, reicht das Rezept für rund 20 mittelgroße Amerikaner.

Rezept vegane Amerikaner – Zutaten

200 g Zucker (Rohzucker)
200 g weiche Pflanzenmargarine (ich nehme immer Alsan)
1 EL Bourbon-Vanilleextrakt bzw. 1 Tütchen Vanillezucker
8 EL Apfelmus oder Apfelmark
600 g (Dinkel-)Mehl (ich nehme 2/3 normales Dinkelmehl und 1/3 Vollkorn-Dinkelmehl)
2 Pck. Vanille-Puddingpulver
1 Tütchen Backpulver
200 ml Pflanzenmilch (ich verwende am liebsten Soja-Milch)

plus Zutaten für den Zuckerguss (2 Packungen Puderzucker plus Saft aus ca. 1 Zitrone) oder Zartbitter-Kouvertüre

Vegane Amerikaner von kind und kinder_2

Rezept vegane Amerikaner – Zubereitung

Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter mit Zucker und Vanille schaumig schlagen. Apfelmus zugeben und die Hälfte der Pflanzenmilch zugießen und verrühren. Mehl, Backpulver und Puddingpulver nach und nach zugeben und mit der restlichen Pflanzenmilch zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Der Teig muss am Löffel zäh kleben. Mit feuchten Händen handtellergroße Kugeln formen und mit etwas Abstand aufs Backblech setzen und diese leicht andrücken. Sie sollten nicht höher als zwei bis drei Zentimter sein. Im Ofen für ca. 12 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie ganz leicht gebräunt sind. Auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. In der Zwischenzeit den Guss vorbereiten, also entweder Schokolade schmelzen oder Zuckerguss anrühren. Ich gebe immer nur ganz vorsichtig den frischen Zitronensaft hinzu, damit der Guss schön zäh bleibt und nicht zu sauer schmeckt. Bon apetit!

Vegane Amerikaner mit Schokolade

Wenn ihr vegan Kochen ausprobieren wollt, empfehle ich für den Einstieg das vegane Familienkochbuch. Und wer gerne backt, kann vegane Kekse ausprobieren oder unseren veganen Zitronenkuchen.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.