Wir, Renée und Balázs, sind die Eltern von drei Jungs und einem Mädchen (geboren 2009, 2011, 2013 und 2015). Unsere Familie komplettiert Labrador-Hündin Emma (2016) sowie unsere Meerschweinchen und vier Leopardgeckos. Wir leben in der Nähe von München. In unserem Blog stellen wir Gutes für Kinder, Eltern und Familien vor, vor allem Kinderbücher. Renée und Balázs arbeiten in der Buch- und Kommunikationsbranche, daher dieser Schwerpunkt. Wichtig sind uns Themen wie eine ökologische und nachhaltige Lebensweise, gesunde und tierleidfreie Ernährung, plastikfrei in den Alltag zu integrieren und eine wertorientierte Kindererziehung.
Warum bloggen wir?
Wir lieben sinnvolle und langlebige Dinge für Kinder. Ob Spielzeug, Bücher – vor allem Bücher! – Herzensdinge und Mutmacher. Wegen unserer vier Kinder, aber auch beruflich, haben wir viel mit diesen Dingen zu tun. Hier in unserem Blog möchten wir sehr subjektiv festhalten, was die Kinder und uns begeistert. Wir möchten diese Begeisterung teilen, weil wir der Meinung sind, dass gute Dinge auch weiterempfohlen werden sollten. Dieser Blog ist somit ein Sammelsurium unserer Erfahrungen und Empfehlungen. Gebloggt wird nach Zeit und Laune. Von Ersterem ist leider nicht immer ausreichend vorhanden, mit Berufen (beide voll berufstätig), vier Kindern und Hund und den anderen Vierbeinern kommt es vor, dass mal weniger Beiträge veröffentlicht werden. Bitte entschuldigt! Aber solange dieser Blog online ist, ist der nächste Beitrag bestimmt schon in der Planung.
Was ist uns wichtig?
Inhalte, Wahrhaftigkeit, Funktionalität, Design, Nachhaltigkeit sind uns bei der Beurteilung wichtig. Das, worüber wir berichten, sollte bei uns im Alltag den Praxistest bestehen, sprich den Kindern gefallen, den Eltern möglichst auch. Wir empfehlen in jedem Fall nur, was wir auch selbst getestet haben. Zwar ist nicht immer alles „pädagogisch wertvoll“, aber unseren Prinzipien bleiben wir treu.
Die Gesichter von kind-und-kinder.de
Wir stellen uns kurz gegenseitig vor – Balázs über Renée:
Meine Frau arbeitet u.a. als Redakteurin & Lektorin freiberuflich als auch angestellt. Studiert hat sie einen Mix aus Literatur-, Sprach-, Medien-, Musikwissenschaften und Psychologie und zuletzt im Fernstudium Fachjournalismus. Sie kann gut mit Texten umgehen, besser als mit den Einstellungen des iPhones. Zu ihren freiberuflichen Projekten geht’s hier lang. Sie engagiert sich mit ihrer Lehrtätigkeit für Kinder, Schülern und Studenten – ob als Lehrauftrag an der Universität Siegen, als Prüfungsvorbereitung für den Schulabschluss oder Musizieren mit Kindern. Bei uns Zuhause geht’s entsprechend zu. Sie ernährt sich aus Überzeugung vegetarisch und vorwiegend vegan, liebt Hunde und macht viel Sport. Den sie im Übrigen auch unterrichtet, wenn Zeit dafür ist, sogar eine Ausbildung für Kinder-Yoga hat sie.
Renée über Balázs:
Balázs arbeitet in der Buchbranche und hat mit Ebooks und deren Herstellung und Vertrieb tun. Er hat ungarische Wurzeln und ist in Deutschland aufgewachsen. Er hat in München „Deutsche und vergleichende Volkskunde“ studiert und interessiert sich für Literatur, Kinderbücher, Kunst, Design, Geschichte, Spiritualität. Er ist auch der, der allen technischen Kram für den Blog erledigt. Davon hat er mehr Ahnung. Im Vergleich zu mir isst er so ziemlich alles. Hätte der Tag tatsächlich mehr Stunden, wäre er viel wandernd unterwegs. Zeichnen, malen, schreiben, das alles würde er auch gerne mehr. Langweilig wird ihm nie.
Anregungen erwünscht
Natürlich sind alle Leser des Blogs eingeladen, uns ihre Meinung zu sagen. Wir freuen uns über Anregungen, Feedback und Kritik. Ihr könnt auch Gastbeiträge beisteuern, wenn euch ein passendes Thema auf dem Herzen liegt.
Nun zurück zu den Kindern, es grüßen euch – Renée, Balázs, unsere Kinder und ein Hund
Entdeckt :)! Schön, dass ich euren Buchempfehlungen nun digital lauschen darf. Da freut sich dann meine Kleine auch. Liebe Grüße
Hey Ina. Dito! Jetzt entdeckt, dass du uns entdeckt hast. Freut uns. Müssen mal wieder was schreiben … VG Balázs
Hey ihr Lieben!
Kennt ihr uns noch? Italien vor vielen(?) Jahren – damals ward ihr noch nicht so viele! 🙂
Ganz liebe Grüße
Dani, Geze mit Fabi und Jonas