Unser Jüngster wohnt ja praktisch im Tragetuch, sodass der Nachahmungseffekt bei unserem Mittleren groß ist. Er trägt sein „Baby“ auch gerne in seiner Puppentrage spazieren. Unser Großer hingegen ist schon im Warum-Alter und daher nicht mehr so leicht zufriedenzustellen. Daher unser Buch-Tipp für alle Frage-geplagten Eltern: Tagekinder – ein Kindersachbuch auf Augenhöhe.
Warum sind Babys Traglinge?
Ein rundum gelungenes Kindersachbuch ist Tragekinder aus der Ich-weiß-jetzt-wie-Reihe der Edition Riedenburg, das wir allen Trage-Eltern und Trage-Geschwistern nahelegen können. Tragekinder erklärt Kindern von 2 bis 7 Jahren, aber auch ihren Mamis, Papis, Omas, Opas, Tanten, Onkeln und Trageinteressierten kindgerecht und anschaulich, warum Babys es lieben, getragen zu werden. Basierend auf einer kleinen Geschichte und vielen Bildern führt die große Schwester Charlotte durch das Buch – und eine Tragefigur zum Ausschneiden und Basteln gibt es auch noch. Für die Eltern gibt es darüber hinaus ein Glossar zum Nachschlagen der wichtigsten Fakten. Eine Leseprobe findet ihr hier.
Wir haben auch kürzlich ein paar Fakten und Erfahrungen rund ums Thema Tragen geschrieben.
Tagekinder aus der Edition Riedenburg gibt es für 14,90 €. Ein Stöbern in der Sachbuch-Reihe lohnt sich!
Das Buch bei Amazon ansehen
Das Buch bei buecher.de ansehen
Das Buch bei Thalia ansehen
Ein Kommentar