Leise rieselt der Schnee – Singen und Musizieren im Advent

Auch wenn das Schneegestöber und der Advent noch auf sich warten lassen – wir stimmen uns schon mal ein. Denn mit Kindern Singen und Musizieren macht nie so viel Freude wie im Herbst und in der Vorweihnachtszeit. Advents- und Weihnachtslieder sind Ohrwürmer, und da diese auch im Kindergarten und Co. geübt werden, sind selbst die Kleinen schon„Leise rieselt der Schnee – Singen und Musizieren im Advent“ weiterlesen

Mit dem Grüffelo und dem Grüffelokind durch den Advent

Wir lieben Ideen-Karten mit Liedern, Spielen und Bastelideen für den Advent! Und weil der Grüffelo und das Grüffelokind nicht nur bei unseren Kids beliebt sind, konnten wir der weihnachtlichen Box von und mit den beiden Kinderbuchhelden nicht widerstehen. Der Grüffelo – Meine wunderbare Weihnachtszeit ist ein Ideenbox mit 24 Mitmach-Karten zum Basteln, Backen, Spielen und„Mit dem Grüffelo und dem Grüffelokind durch den Advent“ weiterlesen

Kuno Knallfrosch – ein Musical für Kinder ab 4 Jahren

Kennt ihr schon Kuno Knallfrosch? Er bläst seine Backen auf und haut voll drauf, bis es KNALL! macht. Kuno findet das super spaßig, aber die anderen Frösche finden das total doof und schicken ihn fort. Auf seiner Reise trifft Kuno lauter verrückte Tiere:  Specht Woody, Elch Søren, Hahn Breular und die Katze Mimi – allesamt„Kuno Knallfrosch – ein Musical für Kinder ab 4 Jahren“ weiterlesen

Rotz ’n‘ Roll Radio – Elternkompatible Musik für Kinder ab 4 Jahren

Musik, die auch für Elternohren kompatibel ist, das ist Kai Lüftners Musik-CD Rotz ’n‘ Roll Radio. Die rotzfreche und quietschbunte Radiosendung vereint Songs und Texte für jede Lebenslage: Fürs Tanzbein schwingen, Nachdenklichsein, Draufloskrakeelen und Quatschmachen. Und das Beste: Nicht nur Kinder ab 4 Jahren, sondern auch Eltern, Omis und Opis haben mit dem verrückten Hörbuch Spaß.„Rotz ’n‘ Roll Radio – Elternkompatible Musik für Kinder ab 4 Jahren“ weiterlesen

Fingerspiele und mehr für Kindergartenkinder

Diesen Herbst ist unser Mittlerer in den Kindergarten gekommen. Dort gefällt ihm nicht nur das Basteln und das Spieleangebot mit den anderen Kinder gut, sondern auch die vielen kleinen Fingerspiele und Lieder, die die Erzieherinnen mit den Kleinen immer wieder einstudieren. Schwierig wird es für uns Eltern dann, wenn wir mitmachen sollen, den Reim und„Fingerspiele und mehr für Kindergartenkinder“ weiterlesen

Musikalische Früherziehung mit den Musikbausteinen

Musik begreifen – und das wortwörtlich – können Kinder ab 3 Jahren bis zum Schulalter mit den Musikbausteinen. Wie Duplo-Steine können auf einer Bauplatte Grundlagen des elementaren Musizierens erfasst werden, denn die Musikbausteine veranschaulichen spielerisch die Welt der Notenwerte, Rhythmen und Taktarten. Die knapp 50 Steine lassen sich immer wieder veränder und umbauen – und„Musikalische Früherziehung mit den Musikbausteinen“ weiterlesen

Ein frohes Osterfest mit ganz besonderen Eiern – die Musikeier für Kinder ab 2 Jahren

Eine kleiner Überraschung im Osternest sind die Musikeier  – 5 verschiedene bunte Eier, je eines rasselt, rattert, klappert, zwitschert oder klingelt. Jedes Musikei macht ein anderes Geräusch. Die kunterbunten Eier von Haba sind für Kinder ab 2 Jahren, begeistern aber schon unseren Jüngsten im Krabbelalter. Sie sind aus Holz und haben etwas größer als ein „normales“„Ein frohes Osterfest mit ganz besonderen Eiern – die Musikeier für Kinder ab 2 Jahren“ weiterlesen

Basteln und Spielen mit den Wimmlingern

Die Wimmlinger von Rotraut Susanne Berner gehen bei uns ein und aus – zuletzt haben sie uns mit ihrem Pop-up-Spielebuch erfreut – und begleiten uns durch die Jahreszeiten. Viele schöne kostenlose Bastel- und Spielideen gibt es auf der Website der Wimmlinger: Hier kann man eine Jahresuhr basteln, viele Ausmalbilder (zu bekannten Motiven) ausdrucken, eine Girlande„Basteln und Spielen mit den Wimmlingern“ weiterlesen

Vivaldi für Kinder – Die vier Jahreszeiten

Wenn es um Theater und Konzerte für Kinder geht, fällt häufig der Name Marko Simsa. Der charismatische Österreicher ist seit Jahren erfolgreich mit seinem Konzert- und Theaterprogramm für Kinder und die ganze Familie. Unter dem Motto „Klassik für Kinder“ bringt er klassische Musik zum Mitmachen auf die Bühne – ein großer Spaß nicht nur für„Vivaldi für Kinder – Die vier Jahreszeiten“ weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Sitzkissenkonzerte für Kinder

Ja, genau: Statt einer regulären Bestuhlung sitzt das Publikum bei den Sitzkissenkonzerten der Bayerischen Staatsoper auf großen und kleinen und bunten Sitzkissen. Also auf dem Boden, in unmittelbarer Nähe zu Musikern und Erzählern. Da stört es dann auch gewiss nicht, wenn sich die Hibbeligeren unter den Zuschauern herumwälzen oder begeistert mittanzen. Das haben wir uns„Veranstaltungshinweis: Sitzkissenkonzerte für Kinder“ weiterlesen