Kleine und große Baumeister gesucht – Make ’n‘ Break Junior Kinderspiel

Bauklötze sind super, aber die Herausforderung fehlt? Dann hingeschaut und losgebaut mit Make ’n‘ Break Junior, dem Geschicklichkeitsspiel für kleine (und große) Baumeister aus dem Verlagshaus Ravensburger. Laut Herstellerempfehlung ab fünf Jahren, bei uns macht aber schon unser Vierjähriger mit und steckt uns mitunter alle in die Tasche. An die Steine, fertig, los! Bei dem Kinderspiel„Kleine und große Baumeister gesucht – Make ’n‘ Break Junior Kinderspiel“ weiterlesen

Yoga für Kinder und Yoga mit Kindern üben: Asanas – Der heraufschauende Hund (Urdhva Mukha Svanasana)

Nach dem herabschauenden Hund möchte ich euch und euren Kindern nun den heraufschauenden Hund (Urdha Mukha Svanasana) vorstellen. Vorkenntnisse sind wieder keine nötig. Ich benutze die deutsche Übersetzung der Asanas, auch wenn die Kinder an den Sanskrit-Namen großen Gefallen finden und es interessant ist, zu schauen, was die Bedeutung des Namens ist: Urdha= nach oben, Mukha = Gesicht,„Yoga für Kinder und Yoga mit Kindern üben: Asanas – Der heraufschauende Hund (Urdhva Mukha Svanasana)“ weiterlesen

Warum gibt es in diesem Blog Kinder-Yoga?

Ich möchte in diesem Blog auch zum Thema Kinder-Yoga posten, weil es ein Thema ist, das mir persönlich am Herzen liegt. Yoga für Kinder zu unterrichten und mit Kindern zu  üben ist etwas ganz anderes, als die Yoga-Praxis für und mit Erwachsenen. Kinder-Yoga ist weniger Training, sondern holt die Kinder dort ab, wo sie stehen„Warum gibt es in diesem Blog Kinder-Yoga?“ weiterlesen