So könnte das Motto der Kindergärten und Kindertagesstätten momentan lauten – und zwar so lange, bis deren Tarifforderungen etc. im aktuellen Streik geklärt sind. Es wird gestreitk, und das unbefristet. Was das konkret bedeutet, vermag gegenwärtig noch niemand zu sagen. Väter und Mütter organisieren sich untereinander oder nehmen Urlaubstage, die vielleicht schon anders verplant waren,„Streik im Kindergarte: Kinder müssen leider draußen warten“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Kindergarten
Fingerspiele und mehr für Kindergartenkinder
Diesen Herbst ist unser Mittlerer in den Kindergarten gekommen. Dort gefällt ihm nicht nur das Basteln und das Spieleangebot mit den anderen Kinder gut, sondern auch die vielen kleinen Fingerspiele und Lieder, die die Erzieherinnen mit den Kleinen immer wieder einstudieren. Schwierig wird es für uns Eltern dann, wenn wir mitmachen sollen, den Reim und„Fingerspiele und mehr für Kindergartenkinder“ weiterlesen
Kindergarten-Tasche im Mini-Messanger-Stil von Lässig und Bellybutton
Unser Großer wird ja bald Vorschulkind und eifert den Vorschulkindern bereits fleißig nach. Da macht er sich schon Gedanken, was er als Vorschulkind so alles braucht – und dazu gehört auch eine Kindergartentasche für Vorschulkinder, in die sein Vorschulkinder-Equipment passt. Allzu sehr nach Kindergarten soll sie dann auch nicht mehr aussehen. Da wird es schon„Kindergarten-Tasche im Mini-Messanger-Stil von Lässig und Bellybutton“ weiterlesen
Wasser. Die Elemente im Kindergartenalltag
Welche Farbe hat eigentlich das Wasser? Wie hören sich Regentropfen an? Schmeckt Wasser wirklich nach „nichts“? Beim Spielen, Basteln und Experimentieren lernen die Kinder die faszinierende Flüssigkeit kennen und lernen, wie wichtig das Wasser für das Leben auf der Erde ist – ein kostbares Gut, mit dem wir alle sorgsam umgehen müssen. Für Eltern und„Wasser. Die Elemente im Kindergartenalltag“ weiterlesen
Tier auf Tier – Das Spiel fördert Koordination und Feinmotorik
Mit Spielen für die Kleinsten ist es so eine Sache – entweder, sie funktionieren nicht (weil die Alterskategorie eher Marketingzwecken dient, statt auch praktisch zu funktionieren), oder sie sind für die (meist erwachsenen) Mitspieler gähnend langweilig. Bei jüngeren Geschwisterkindern kommt erschwerend hinzu, dass diese gerne das Equipment aufweichen oder zerstören. Eine echte Herausforderung. Das dachte„Tier auf Tier – Das Spiel fördert Koordination und Feinmotorik“ weiterlesen