Vegan kochen für die ganze Familie? Häufig höre ich daraufhin die Frage: Und was essen dann die Kinder? Naja, wir ernähren uns nicht ausschließlich vegan, sondern vorwiegend. Zumal wir zu Hause meist nur vegetarisch kochen. Die Kinder dürfen alles essen, auch Fleisch, sofern die Herkunft stimmt. Aber ja, auch die Kinder essen mit. Vegan kochen für und„Vegane Familienküche, die allen schmeckt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Stillen – Tipps und Erfahrungen rund um Milchpumpen, Muttermilch, Stillratgeber & Co.
Glücklicherweise hat es bei uns mit dem Stillen (meist) geklappt. Alle Kinder sind anfangs voll gestillt worden und abgestillt haben wir erst um den ersten Geburtstag. Auch wenn es manchmal Schwierigkeiten gab (Milchstau, Brustentzündung), sind wir froh, immer „durchgehalten“ zu haben. Stillen ist einfach sehr praktisch, und auch mit abgepumpter Milch gab es keine Schwierigkeiten.„Stillen – Tipps und Erfahrungen rund um Milchpumpen, Muttermilch, Stillratgeber & Co.“ weiterlesen
Ausgewickelt – Windel ade
Es gibt wohl kaum ein Thema, das unter Eltern so leidenschaftlich diskutiert wird, wie das Sauberkeitstraining: Wann sollte ein Kind trocken bzw. sauber sein und – noch heikler – wie wird es das? Faszinierend sind Toilette, Klopapier und Klobürste ja allemal, aber mit dem Handling hapert es meist zunächst, mitunter erheblich. Und um Toilettensitz, Sitzverkleinerer oder Töpfchen„Ausgewickelt – Windel ade“ weiterlesen
Das ist so eine Sache: Wie viele Süßigkeiten dürfen sein?
Von Kindergeburtstagen kommen unsere Kleinen mit Tütchen voller klebriger Leckereien, die Eisdielen locken mit ihrem Angebot und nach den Diskussionen um die Rationierung der Weihnachtsplätzchen führen wir nun Verhandlungen an dieser Front. Laut dem Forschungsinstitut für Kinderernährung handelt es sich hierbei um „weniger günstige Lebensmittel“, und die sollten nicht mehr als zehn Prozent der täglichen Energiezufuhr„Das ist so eine Sache: Wie viele Süßigkeiten dürfen sein?“ weiterlesen
Lieselotte, unsere Lieblings-Kuh, ist gerade auch ein bisschen krank
Nachdem wir alle mit Sommergrippe aus dem Urlaub wiedergekommen sind, spendet uns unsere Lieblings-Kuh Lieselotte einmal mehr Trost mit dem Titel Lieselotte ist krank. Die findige Kuh hat sich auch erkältet, muss zum Arzt und sich auskurieren, langweilt sich schrecklich im Stall, während draußen die Bauernhoftiere vergnügen… So oder so ähnlich kennen wir das auch. Der„Lieselotte, unsere Lieblings-Kuh, ist gerade auch ein bisschen krank“ weiterlesen
Kinder im Winter richtig anschnallen – Dos und Donts
Kind in den Schneeanzug oder in die dicke Winterjacke, ab ins Auto und los geht’s? Warum man das besser bleiben lassen sollte, seht und lest ihr hier in einem Flyer, der vom Verein Reboard-Kindersitze ganz aktuell erstellt wurde. Der gemeinnützige Verein klärt Eltern über mehr Sicherheit für ihre Kinder im Auto auf. Und da der Winter„Kinder im Winter richtig anschnallen – Dos und Donts“ weiterlesen
Nasenputzer-Set der Firma Klugzeug zu gewinnen
Wie bereits angekündigt, habt auch ihr nun die Chance, den Nasensauger zu testen: Klugzeug stellt uns einen Nasenputzer zur Verfügung, den wir unter unseren Lesern verlosen dürfen. Und so geht’s Einfach unten euren Gewinnwunsch als Kommentar plus E-Mail-Adresse abgeben. (Die Mail-Daten werden weder weitergegeben noch angezeigt.) Wenn ihr uns noch zusätzlich bei Facebook liken könntet, würden„Nasenputzer-Set der Firma Klugzeug zu gewinnen“ weiterlesen
Kleines Tool mit großer Wirkung gegen Rotznasen: der Nasensauger
Statistisch gesehen haben Kinder 6 bis 10 Mal im Jahr Schnupfen. In der Praxis sieht das bei uns meist so aus, dass wir von Oktober bis April verrotzte Kinder haben – mal mehr, mal weniger. Da haben wir von unserer Kinderärztin den Tipp bekommen, uns einen Nasensauger zuzulegen, denn verstopfte Nasen behindern nicht nur Säuglinge„Kleines Tool mit großer Wirkung gegen Rotznasen: der Nasensauger“ weiterlesen