Im Laufe unsere Elterndaseins und als Blogger haben wir schon einige Ratgeber für die Kindererziehung gesehen. Einige davon haben wir in unserem Blog bereits vorgestellt. Andere nicht, weil uns das Konzept nicht zusagte. Hier nun stellen wir ein Buch vor, das sich dem Thema ganz anders nähert, nämlich in Form eines übersichtlichen Comics: komplett illustriert,„Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Erziehung
Kinder und Star Wars – Ich hab da ein ganz mieses Gefühl
Star Wars im Kinderzimmer. Nicht nur kurz vorm Kinostart am 17. Dezember der Episode VII ist Star Wars allgegenwärtig: Merchandising, wohin man sieht. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht auch mit Star Wars gibt. Dabei wissen die Kindergarten- bis Grundschulkinder eigentlich gar nicht, wovon sie da reden, sind die Filme doch ohnehin erst ab„Kinder und Star Wars – Ich hab da ein ganz mieses Gefühl“ weiterlesen
Die Einschulung rückt näher – endlich Erstklässler!
Bald ist der große Tag da: Einschulung. Unser Großer kommt in die Schule! Für ihn eine Premiere und für uns als Eltern auch. Erst Vorschulkind im Kindergarten, dann Schuleingangsuntersuchung, Schuleinschreibung, Schulranzenkauf, Schultüte basteln, Schulkram kaufen und etikettieren und nun – vorbereiten auf den ersten Schultag. Die Schultüte ist gepackt: ein bisschen Lego, eine Schülerflöte für„Die Einschulung rückt näher – endlich Erstklässler!“ weiterlesen
Wir haben bald ein Schulkind – Lektüre rund um Einschulung und Schule
Schuleingangsuntersuchung, Schuleinschreibung, Schulbesichtigung, Schulsachenbesorgen, Schultüte basteln … Im September wird es für unseren Großen Ernst, denn dann wird er (endlich) eingeschult. Die Vorfreude ist groß – und die Nervosität auch, besonders bei uns Eltern. Um uns auf das große Ereignis einzustimmen, hat unser Großer zwei Lieblingsbücher, die wir euch gerne vorstellen möchten. Und auch wir„Wir haben bald ein Schulkind – Lektüre rund um Einschulung und Schule“ weiterlesen
Streik im Kindergarte: Kinder müssen leider draußen warten
So könnte das Motto der Kindergärten und Kindertagesstätten momentan lauten – und zwar so lange, bis deren Tarifforderungen etc. im aktuellen Streik geklärt sind. Es wird gestreitk, und das unbefristet. Was das konkret bedeutet, vermag gegenwärtig noch niemand zu sagen. Väter und Mütter organisieren sich untereinander oder nehmen Urlaubstage, die vielleicht schon anders verplant waren,„Streik im Kindergarte: Kinder müssen leider draußen warten“ weiterlesen
Familienpolitik: Familien zwischen Interessen von Politik und Wirtschaft
Es gibt viele Themen, die unter Eltern kontrovers und leidenschaftlich diskutiert werden, aber kaum eines ist so brisant wie die Frage nach der Kinderbetreuung – nein oder falls ja, ab welchem Alter, für wie viele Stunden, welches Modell etc. Vielleicht, weil es eine so grundlegende Frage ist für das eigene Familienmodell, das Selbstverständnis von Familie„Familienpolitik: Familien zwischen Interessen von Politik und Wirtschaft“ weiterlesen
Ausgewickelt – Windel ade
Es gibt wohl kaum ein Thema, das unter Eltern so leidenschaftlich diskutiert wird, wie das Sauberkeitstraining: Wann sollte ein Kind trocken bzw. sauber sein und – noch heikler – wie wird es das? Faszinierend sind Toilette, Klopapier und Klobürste ja allemal, aber mit dem Handling hapert es meist zunächst, mitunter erheblich. Und um Toilettensitz, Sitzverkleinerer oder Töpfchen„Ausgewickelt – Windel ade“ weiterlesen
Das ist so eine Sache: Wie viele Süßigkeiten dürfen sein?
Von Kindergeburtstagen kommen unsere Kleinen mit Tütchen voller klebriger Leckereien, die Eisdielen locken mit ihrem Angebot und nach den Diskussionen um die Rationierung der Weihnachtsplätzchen führen wir nun Verhandlungen an dieser Front. Laut dem Forschungsinstitut für Kinderernährung handelt es sich hierbei um „weniger günstige Lebensmittel“, und die sollten nicht mehr als zehn Prozent der täglichen Energiezufuhr„Das ist so eine Sache: Wie viele Süßigkeiten dürfen sein?“ weiterlesen
Das ist so eine Sache: Aufräumen mit Kleinkindern
Die Sache mit dem Aufräumen führt bei uns häufig zu Meinungsverschiedenheiten, nicht nur zwischen Eltern und Kindern. Dass Kinder meist eine andere Vorstellung (bzw. noch gar keine) von Ordnung haben als die Eltern, sehen wir ein. Für uns stellt sich vor allem die Frage, wie viel wir von unseren Kindern hinsichtlich Aufräumen verlangen können und„Das ist so eine Sache: Aufräumen mit Kleinkindern“ weiterlesen
Babyjahre von Remo Largo – der Ratgeber-Klassiker für Eltern
Remo Largos Standardwerk Babyjahre begleitet uns schon seit unserem ersten Kind, in einer älteren Auflage. Die neue ist nicht nur vollständig überarbeitet, sondern mit über 300 Farbfotos und Schaubildern ausgestattet. Babyjahre ist kein Erziehungsratgeber mit erhobenem Zeigefinger, es ist ein Standardwerk zu Erziehung, Entwicklungspsychologie und -physiologie für die ersten vier Lebensjahre. Die ersten vier Lebensjahre„Babyjahre von Remo Largo – der Ratgeber-Klassiker für Eltern“ weiterlesen