Warum gibt es in diesem Blog Kinder-Yoga?

Ich möchte in diesem Blog auch zum Thema Kinder-Yoga posten, weil es ein Thema ist, das mir persönlich am Herzen liegt. Yoga für Kinder zu unterrichten und mit Kindern zu  üben ist etwas ganz anderes, als die Yoga-Praxis für und mit Erwachsenen. Kinder-Yoga ist weniger Training, sondern holt die Kinder dort ab, wo sie stehen„Warum gibt es in diesem Blog Kinder-Yoga?“ weiterlesen

Yoga für Kinder: Asanas – Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

Ich möchte euch und euren Kindern hier gerne kindgerechte Asanas (Yoga-Übungen) vorstellen. Dabei ist es unerheblich, ob ihr selbst schon Erfahrungen im Yoga habt. Starten möchte ich mit den Klassiker Herabschauender Hund (Adho Mukha Svanasana). Ich benutze die deutsche Übersetzung der Asanas, auch wenn die Kinder an den Sanskrit-Namen großen Gefallen finden und es interessant„Yoga für Kinder: Asanas – Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)“ weiterlesen

Little Gurus – Kinderbuch mit tierischen Asanas

Wer sagt denn, dass Yogabücher immer eine Schritt für Schritt-Anleitung sein müssen? Little Gurus ist keine Yoga-Gebrauchsanweisung wie die meisten klassischen Yogabücher, sondern ein Entdeckungsbuch für Yoga, wie bereits der Titel sagt. Statt einem Programm mit vorgeschriebener Übungsfolge ist Little Gurus eher eine Art Yoga-Wimmelbuch voll tierischer Asanas. Asanas im Wimmelbuch Ja. So ist es. Die Kinder„Little Gurus – Kinderbuch mit tierischen Asanas“ weiterlesen