Auch wenn das Schneegestöber und der Advent noch auf sich warten lassen – wir stimmen uns schon mal ein. Denn mit Kindern Singen und Musizieren macht nie so viel Freude wie im Herbst und in der Vorweihnachtszeit. Advents- und Weihnachtslieder sind Ohrwürmer, und da diese auch im Kindergarten und Co. geübt werden, sind selbst die Kleinen schon„Leise rieselt der Schnee – Singen und Musizieren im Advent“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: ab 4 Jahre
Rotz ’n‘ Roll Radio – Elternkompatible Musik für Kinder ab 4 Jahren
Musik, die auch für Elternohren kompatibel ist, das ist Kai Lüftners Musik-CD Rotz ’n‘ Roll Radio. Die rotzfreche und quietschbunte Radiosendung vereint Songs und Texte für jede Lebenslage: Fürs Tanzbein schwingen, Nachdenklichsein, Draufloskrakeelen und Quatschmachen. Und das Beste: Nicht nur Kinder ab 4 Jahren, sondern auch Eltern, Omis und Opis haben mit dem verrückten Hörbuch Spaß.„Rotz ’n‘ Roll Radio – Elternkompatible Musik für Kinder ab 4 Jahren“ weiterlesen
Wer hat an der Uhr gedreht? – Der kleine Maulwurf und sein Uhrenbuch
Zeit ist ja bekanntlich relativ – für unseren Fast-Fünfjährigen sind „gleich“, „später“, „bald“ unklare Kategorien. Da müssen schon konkrete Angaben wie „Wenn der große Zeiger da und da und der kleine dort ist“ her, besser noch „Um so und soviel Uhr“ – und dann geht das Erkläre, Gesuche und Gegucke los, wie „so und soviel„Wer hat an der Uhr gedreht? – Der kleine Maulwurf und sein Uhrenbuch“ weiterlesen
365-mal Vorlesen: Ein Aufstell-Vorlese-Kalender mit Geschichten und Gedichten für jeden Tag:
Ein frohes neues Jahr wünschen wir allerseits! Wir haben auch schon gleich einen Tipp für die 364 Tage, die noch vor uns liegen: 365-mal Vorlesen. Geschichten und Gedichte fürs ganze Jahr aus dem Carlsen-Verlag. Das Besondere dieses Buches: Die Ateliergemeinschaft Hafenstraße hat den Kalender als Gemeinschaftsprojekt liebevoll entwickelt, getextet, gezeichnet und gemalt. Mehr über die Autoren,„365-mal Vorlesen: Ein Aufstell-Vorlese-Kalender mit Geschichten und Gedichten für jeden Tag:“ weiterlesen
Tee-Adventskalender in Bio-Qualität von Sonnentor
Eine kleine Adventskalender-Idee für die ganze Familie haben wir entdeckt: Einen Tee-Adventskalender mit 24 verschiedenen Bio-Tees in einzeln verpackten Aufgussbeuteln. Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischen Anbau, ist ja schließlich von der Firma Sonnentor. Abwarten und Tee trinken… … und auf Weihnachten freuen. Der kleine Adventskalender hat aufklappbare Flügel mit weihnachtlichen Motiven – und jeden„Tee-Adventskalender in Bio-Qualität von Sonnentor“ weiterlesen
Klingender Adventskalender mit Weihnachtsgeschichten aus aller Welt
Auf dem Dachboden des Weihnachtsmanns gibt es ein Wunschzettelnest: Ein Eichhörnchen hat es sich aus den Lieblingsgeschichten des Weihnachtsmanns gebaut. So kommt es, dass der Weihnachtsmann und seine Wichtel die Geschichten erzählen – jeden Tag eine. 24 Weihnachtsgeschichten aus aller Welt Bekannte und beliebte Kinder-Helden erzählen von ihrem liebsten Weihnachtswunsch und wie sie die Weihnachtszeit„Klingender Adventskalender mit Weihnachtsgeschichten aus aller Welt“ weiterlesen
Monstermäßig erzogen – von kleinen Monstern lernen, was sich (nicht) gehört
Nicht nur zu Halloween lieben unsere Kinder Monster, denn Monstern ist das Tollste, was es gibt. Monster monstern. Und manche Kinder monstern. Aber am besten können Monsterkinder monstern. In den Monsterschulen lernen sie ihre Kinderzimmer richtig unordentlich zu halten, immer schön unfreundlich zu erwachsenen Monstern zu sein und natürlich richtig laut zu rülpsen. Wenn sie„Monstermäßig erzogen – von kleinen Monstern lernen, was sich (nicht) gehört“ weiterlesen
Gruselige Kekse – nicht nur für Halloween
Um dreieinhalb Kilo Süßkram für die umherziehenden Geister, Feen, Zauberer, Ritter, Kürbisse, Skelette und und und bin ich dieses Jahr erleichtert worden. Ein großer Kostümball ist das – ich habe sogar ein Gänseblümchen von Tür zu Tür ziehen sehen. Und auch unsere beiden Großen waren dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei – und haben die„Gruselige Kekse – nicht nur für Halloween“ weiterlesen
Geschichten aus dem Alltag kleiner Kinder: Karlchen-Geschichten – eine Lesung von Kurzgeschichten mit Musik
Das Hasenkind Karlchen hat den Kopf voll verrückter Ideen. So wünscht er sich mitten im Sommer, dass nun Weihnachten sei, damit er nicht so lange auf Geschenke warten muss. Mal spielt er friedlich mit Cousine Käthe, mal muss er sich mit ihr streiten. Oder er möchte 1000 Freunde zu seinem Geburtstag einladen… Geschichten aus dem„Geschichten aus dem Alltag kleiner Kinder: Karlchen-Geschichten – eine Lesung von Kurzgeschichten mit Musik“ weiterlesen
Kochen und Backen mit Lieselotte: kinderleichte Rezepte vom Bauernhof
Habe ich schon erwähnt, dass wir große Lieselotte-Fans sind? Die sympathische und einfallsreiche Kuh aus der Feder von Alexander Steffensmeier, erschienen im Sauerländer-Verlag? Lieselotte erlebt nicht nur viele spannende und lustige Geschichten auf dem Bauernhof, sondern hat auch zusammen mit ihren Hühner-Freunden eine Vorliebe fürs Kochen. Einfache Rezepte für viele Gelegenheiten Gleich vorweg: Die Illustrationen„Kochen und Backen mit Lieselotte: kinderleichte Rezepte vom Bauernhof“ weiterlesen