Wer schnappt Hubi, das kleine Gespenst? Hier fiebern ale mit, denn es geht darum, Hubi gemeinsam im Spukschloss aufzustöbern. Aber Vorsicht! Ihr müsst gut auf die Hinweise des magischen Kompasses achten, denn mal kommt ihr durch die Wände, mal müsst ihr einen anderen Weg suchen… Die Spielidee ist toll, zu Recht wurde das Spiel 2012 als Spiel des Jahres ausgezeichnet, wie wir finden. Kleine Spieler ab 5 Jahren haben bei diesem elektronischen Brettspiel mit 3-D-Spielplan eine Menge Spaß. Und auch die Großen, denn jedes Spiel verläuft dank des magischen Kompasses, der „reden“ kann, anders.
Hubi auf der Spur – schnappt Hubi vor Mitternacht!
Besonders schön finden wir, dass die Kinder gemeinsam, sozusagen gegen das kleine Gespenst Hubi, spielen. Die Regeln sind einfach und der magische Kompass einfach der Hit – aber man muss genau aufpassen, was er sagt, um zum Ziel zu gelangen. Da müssen sich die kleinen „Geisterjäger“ gut konzentrieren. Schnappt Hubi! ist wie bereits die Gruselrunde ein tolles Spiel, dass auch noch ältere Kinder begeistert.
Hubi ist von Ravensburger und gehört zur Reihe der elektronischen Brettspiele. Mehr Eindrücke bekommt ihr
hier. Den günstigsten Preis-Hit findet ihr, wenn ihr auf das Spiel klickt. Also: Schnappt Hubi!


Und wer noch mehr Spiel-Ideen aus dem Hause Ravensburger sucht – hier ist noch eine Auswahl an Spielen, die wir super finden und die bereits mit kleineren Kindern Spaß machen:
http://kind-und-kinder.de/kinderspiele-kleine-und-grosse-baumeister/
http://kind-und-kinder.de/natur-lernspiel-fuer-kinder-von-4-bis-8-jahren-mit-verschiedenen-spielvarianten/
http://kind-und-kinder.de/socken-zocken-ein-monsterschnelles-suchspiel-fuer-2-bis-6-spieler-ab-4-jahren/
http://kind-und-kinder.de/tier-auf-tier-ein-stapelspiel-fuer-kindergartenkinder-foerdert-koordination-und-feinmotorik/
Veröffentlicht von
Renée
Mein Name ist Renée und ich bin die Mutter von vier Kindern (Jahrgänge 2009, 2011, 2013 und 2015). Ich lebe als Wahl-Bayerin in der Nähe von München. Ich bin Lektorin und Redakteurin. Bereits seit dem Studium arbeite ich mit Schülern von der Grundschule bis zur Berufsschule und habe auch Deutsch als Fremdsprache unterrichtet. Darüber hinaus habe ich einen Lehrauftrag an einer Universität im Bereich Medien und Kommunikation.
Alle Beiträge von Renée anzeigen
2 Kommentare