Für gestresste Eltern und gelangweilte Kinder verlosen wir unter unseren Lesern die Spielebox „50 lustige Spiele für lange Autofahrten„!
So könnt ihr mitmachen:
1. Hinterlasst unter diesem Posting eure persönliche Spiel- oder Beschäftigungsidee für lange Autofahrten sowie eure Mailadresse. Mehrfachnennungen der Ideen sind kein Problem, z. B. “ Ich sehe was, was du nicht siehst“ etc. Eure Mailadresse benötigen wir, um euch bei Gewinn zu benachrichtigen. Sie wird natürlich weder angezeigt noch weitergegeben.
2. Ihr klickt auf der Facebook-Seite von kind-und-kinder auf “Gefällt mir”, wenn ihr das nicht schon längst getan habt oder abonniert unseren Newsletter.
3. Letzter Mitmach-Tag ist der 29.08.2014. Wer bis zu dem Datum eingetragen ist, nimmt an der Verlosung teil 🙂
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Wir wünschen euch viel Glück!
Unsere Lieblingsspiele waren Wortketten bilden (Topfpflanze – Pflanzerde – Erdball – Ballspiel – Spielplatz – Platz…), Autokennzeichen erraten, Gegenstand erraten (ein Spieler denkt an einen Gegenstand und alle anderen müssen diesen erraten, wobei die Fragen nur mit ja und nein beantwortet werden dürfen), Geschichten erfinden, Ich sehe was, was Du nicht siehst, Wörter rückwärts sprechen. Und natürlich Drei ??? / TKKG / Hui Buh – Das Schlossgespenst anhören bis man den Text mitsprechen konnte.
Also wir singen Lieder oder spielen ich sehe was, was du nicht siehst. Aber ein neues Spiel wäre klasse.
Also wir spielen Autokennzeichen erraten, Stadt Land Fluß, ich sehe das was du nicht siehst, Lieder erraten oder auch Gekritzel weiter malen. Das ist sehr lustig, denn einer malt einfach ein Strich. Irgendwie aus dem Handgelenk heraus und derjenige der an der Reihe ist muss daraus ein Tier, einen Gegenstand oder irgendwas anderes zeichnen. 🙂
Wir hören die CDs von wieso, weshalb warum und singen bei den Liedern immer ganz laut mit
Wir hören immer Kinderlieder zum mitsingen, ausserdem nehmen wir Ausmalbücher und Stifte mit ,aber auch Kartenspiele wie Quartett sind immer gut.
Wir raten immer die Anzahl der Personen in den Autos die wie wir überholen bzw. die uns überholen. Der Sieger bekommt ein Gummibärchen.
Wir spielen oft Stadt, Land, Fluss,Ratespiel oder singen wir Lieder 🙂 Manchmal spielen wir auch UNO auf den hinteren Sitzen.
wir versuchen zu raten welcher anfangsbuchstabe im kennzeichen uns als nächstes überholt
Wir zählen Bäume 😀
Bieliebt ist bei uns ich packe meine Koffer 🙂
Autokennzeichen raten, aus den Anfagsbuchstaben des Autokennzeichens lustige Sätze bilden, „ich sehe was was Du nicht siehst…“
Autokennzeichen raten – der Klassiker und CDs hören (als Entspannung für Papa und Mama ) 😉
Unser Liblingsspiel ist Quartett
Aus den Abkürzungen der vorbeifahrenden Nummernschilder neue Worte bilden. Wer das längste Wort hat, hat gewonnen.
Tiere finden, zB Pferd, Kuh usw , jeder der eins gefunden hat bekommt einen Punkt
Tatsächlich ist der Klassiker „Ich sehe was was du nicht siehst“ der absolute Hit bei uns. Ansonsten haben wir noch kleine Magnetbrettspiele.
Wir nehmen immer Autokennzeichen und mein Sohn bildet daraus Rechenaufgaben mit plus und minus.