Tier auf Tier – Das Spiel fördert Koordination und Feinmotorik

Mit Spielen für die Kleinsten ist es so eine Sache – entweder, sie funktionieren nicht (weil die Alterskategorie eher Marketingzwecken dient, statt auch praktisch zu funktionieren), oder sie sind für die (meist erwachsenen) Mitspieler gähnend langweilig. Bei jüngeren Geschwisterkindern kommt erschwerend hinzu, dass diese gerne das Equipment aufweichen oder zerstören. Eine echte Herausforderung. Das dachte„Tier auf Tier – Das Spiel fördert Koordination und Feinmotorik“ weiterlesen

Fast wie eine echte Trage: die Puppentrage von ERGObaby, ideal fürs Rollenspiel

Immer mehr Mütter und Väter tragen ihre Kinder, und da die Kleinen ihren Eltern ja bekanntlich gerne nacheifern, waren wir begeistert, dass ERGObaby auch an die zukünftigen Tragemamis und -papis denkt. Denn nicht nur echte Babys wollen getragen werden, auch Babypuppen sind gerne ganz nah bei ihren Puppenmamis und -papis. Vor allem, wenn die Eltern„Fast wie eine echte Trage: die Puppentrage von ERGObaby, ideal fürs Rollenspiel“ weiterlesen

Museum für Kinder: Das Kinderreich des Deutschen Museums in München

Museum für und mit den Kleinen ist im Kinderreich des Deutschen Museums in München ganz entspannt möglich. Dank bester Museums-Pädagogik für Kinder von 3 bis 8 Jahren und deren Eltern und Begleitpersonen. Technik, Naturwissenschaften, Musik – in diesem Museum gibt es unglaublich viel zu entdecken, anzufassen, auszuprobieren, bauen und zu erleben. Ein Tag reicht für„Museum für Kinder: Das Kinderreich des Deutschen Museums in München“ weiterlesen

Das Rassel-Bilderbuch

Vor Kurzem ist unser dritter Junge auf die Welt gekommen. Dies ist Anlass genug, unseren neuen Blog kind-und-kinder.de, den wir schon viel früher in 2013 starten wollten, mit der Vorstellung eines einfachen, schlichten und schönen Bilderbuches (eher Kleinstkinderbuch) zu beginnen: Mein kleines Rasselbuch – Die Farben. Hier lernen die Kleinsten acht Farben mit beliebten Tieren„Das Rassel-Bilderbuch“ weiterlesen