Heute möchten wir euch ein Buch vorstellen, das wortwörtlich „ausgezeichnet“ ist: Mein kleiner Wald von Katrin Wiehle hat den Preis 2013 für „Schönstes Buch des Jahres“ der Stiftung Buchkunst erhalten. Den hat es sich auch voll und ganz verdient, denn es ist ein 100%-iges Naturbuch! Und auch das im wahrsten Sinne des Wortes. Mein kleiner Wald wird ökologisch nachhaltig produziert aus 100 % Recyclingpapier und Ökofarben.
Kleiner Waldspaziergang
Unser Ältester geht ja seit Herbst vierzehntägig für drei Stunden mit seiner „Waldbärengruppe“ zum Spielen und Entdecken in den Wald. Für ihn ist Mein kleiner Wald somit auch ein Buch, mit dem er schauen kann, was er schon alles weiß, und was er noch lernen kann. Unser Mittlerer begeistert sich vor allem für die stimmungsvoll gezeichneten Tiere, besonders der Fuchs hat es ihm angetan. Fuchs, Dachs und Eichhörnchen laden Kinder ab 3 Jahren ein, mit ihnen den Wald zu entdecken: Was gibt es alles im Wald und was machen die Tiere?
100 % Naturbuch – innen und außen
Katrin Wiehle lässt die Tiere selbst zeigen und erzählen, wo und wie sie leben und was und wen es kennenzulernen gibt. Die kindgerechten Texte und liebevoll gestalteten Illustrationen in erdigen Naturfarben finden wir wunderbar stimmig. Die neuen Naturbücher aus dem Verlagshaus Beltz & Gelberg setzten ein Zeichen in Sachen Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Der Titel ist für 8,99 € im Handel erhältlich. In der Reihe sind noch zwei weitere Titel erschienen. (Hoffentlich wird die Reihe fortgesetzt!)
Das Buch bei Amazon ansehen
Das Buch bei buecher.de bestellen
Das Buch bei Thalia bestellen
3 Kommentare