Kleine und große Baumeister gesucht – Make ’n‘ Break Junior Kinderspiel

Make and Break: Achtung, Bruder stört

Bauklötze sind super, aber die Herausforderung fehlt? Dann hingeschaut und losgebaut mit Make ’n‘ Break Junior, dem Geschicklichkeitsspiel für kleine (und große) Baumeister aus dem Verlagshaus Ravensburger. Laut Herstellerempfehlung ab fünf Jahren, bei uns macht aber schon unser Vierjähriger mit und steckt uns mitunter alle in die Tasche.

An die Steine, fertig, los!

Bei dem Kinderspiel geht es darum, nach einer Vorlage mit seinen Holz-Bausteinen etwas nachzubauen, und zwar auf Zeit. Das Tolle: Es gibt zwei Schwierigkeitsstufen (Vorder- und Rückseite der Karten), so bleibt das Spiel lange interessant! Nicht nur genaues Hinschauen wird hier trainiert, sondern auch die Motorik, denn hier darf nichts wackeln oder gar in sich zusammenbrechen. Nur wer genau baut, gewinnt. So üben sich unsere Kinder auch gleich noch in Sachen Frustrationstoleranz! Hoffen wir.

Make 'n' Break Junior von Ravensburger ab 5 Jahren

Ein Kinderspiel für die ganze Familie

Von Make ’n‘ Break gibt es auch noch mehr Spiele-Ausgaben, für Kinder ab 8 Jahren, als „Extreme“, für Partys und als Mitbringspiel, auch gut geeignet für unterwegs. Wir kennen bisher zwar nur die Junior-Variante, können die aber sehr empfehlen: Das Kinderspiel liegt preislich bei 26,99 € (UVP), bei amazon.de schon für unter 20 € gesehen. Und damit die Großen in Ruhe spielen können, darf unser Zweijähriger auch „mitspielen“ und ist zufrieden, solange er auch Klötzchen zum Bauen hat – free style!

Wer den unten stehenden Links auf Amazon folgt, wird dort sehen, dass auch andere Kunden ihren Spaß haben mit Make ’n‘ Break. Wir jedenfalls sprechen eine klare Spielt-das-mal!-Empfehlung aus.

Ravensburger 22009 – Make ’n‘ Break Junior ansehen
Ravensburger 26432 – Make ’n‘ Break Extreme ansehen

Make and Break: Gaanz vorsichtig bauen

 

Weitere Kinderspiele

SPIELESPASS MIT HUBI, DEM KLEINEN GESPENST
GRUSELRUNDE ZUR GEISTERSTUNDE
AB GEHT DIE POST MIT DER ROTEN HUMMEL

5 Kommentare

    1. Wir haben die Ausgabe für die etwas kleineren Kinder. Die spielen sehr gerne damit, unser ältester ist sechs Jahre alt.
      Die anderen Versionen haben wir nicht, aber wenn man den Rezensionen auf Amazon trauen darf, dann machen die ebenso viel Spaß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.