Hilfe für Flüchtlingskinder in Syrien

„Ein vier Tage altes Baby ist erfroren, weil die Eltern nicht mehr als das haben, was sie am Leib tragen“, erzählt mir Ceyda, selbst Mutter zweier Kinder, und beschloss kurzerhand, zu helfen. Auch wenn es vielleicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und es weltweit viele bedürftige Kinder gibt, möchten auch wir helfen. Denn der Winter in Syrien ist noch lange nicht vorbei  und über den Kontakt zu Elisa Fangareggi, Anwältin aus Modena, Italien, und Mutter dreier Mädchen, können wir die Menschen vor Ort direkt erreichen: 9.000 Flüchtlingen, davon 4.000 Kinder. Der Großteil der Kinder sind Babys, darunter auch viele Waisenkinder. Die Menschen sind Opfer des Konflikts zwischen Assad und der Opposition.

Elisa bringt die Sachspenden persönlich über die Grenze

Elisa begibt sich alle drei Wochen von der Türkei aus ins Flüchtlingslager in Aleppo, Syrien, um die Sachspenden persönlich zu verteilen. Die Hilfe begann spontan, mittlerweile hat sie über ihren Verein Time4Life Unterstützung. So auch Ceyda, die Tragetücher aus ihrem Firmenfundus spendet und Dank der Hilfe ihrer Freunde diese zu Ringslings umnäht, damit die Eltern ihre Kinder direkt am Körper tragen können, um sie vor dem Erfrieren zu schützen.

Wer möchte helfen? Wir sammeln bis zum 26. Januar 2014!

Benötigt werden vor allem Baby- und Kinderkleidung sowie Babynahrung (Milchpulver) und nahrhaftes Essen für die Kleinen (Trockenfrüchte, Riegel etc.)  Daher unsere Bitte an euch: Habt ihr Baby- und Kinderkleidung, die ihr spenden könntet und würdet vielleicht noch Lebensmittel dazugeben? Auch kleine Spielsachen und Kuscheltiere bereiten den Kindern eine große Freude. Wir sammeln bis zum 26.01.2014 eure Spenden bei uns zu Hause und schicken sie dann weiter. Ihr könnt aber auch direkt über den Verein helfen: Time4Life gründet sich aus einer Freundschaft zwischen Elisa und Firas, einem jungen Mann, der im März 2011 aus Aleppo geflohen ist. Er bat Elisa um Hilfe – und sie half. Zunächst ihm und seiner Familie, dann konnte sie Dank der Unterstützung ihrer Freunde und Bekannte immer mehr Menschen helfen.

Wir bedanken uns – auch im Namen von Elisa und den Kinder – für eure Spenden und informieren euch, sobald Elisa die Sachspenden überliefert hat. Auf dem Foto sehr ihr Elisa mit Kindern, denen schon geholfen werden konnte.

 

 

6 Kommentare

  1. Hallo – kurze Frage: ich habe hier inzwischen mehrere Kisten und Tüten gesammelt mit Anziehsachen und Nahrung. In welcher Form können wir das übergeben? Kann das in Tüten und Kartons bleiben? Oder wie benötigen die „Transporteure“ das? Danke für kurze Info. Verena

  2. Hallo Verena, super, vielen Dank! Du kannst die Sachen in Tüten und Kartons lassen – ich sortiere am Sonntag die Spenden schon einmal vor und packe dann alles in stabile Umzugskartons. Die muss ich noch besorgen. Liebe Grüße, Renée

  3. Vielen Dank euch allen schon jetzt für die vielen Kartons und Tüten, die ich bereits erhalten habe. Und Danke für eure Hilfsbereitschaft, vor allem Isabel, die über die Kitz-Seite so viele Mütter mobilisiert hat, darunter auch Daniela, die nicht nur durch Netzwerken viele Spenden gesammelt hat, sondern mir auch bei den Transportvorbereitungen hilft und Sibel, meiner Nachbarin, die via Facebook den Spendenaufruf weitergetragen hat und und und. Bis Sonntag wird noch gesammelt, Montagnachmittag werden die sortierten, beschrifteten und verklebten Kartons von einer regionalen Spedition abgeholt, die diese nach Modena zu Elisa fährt. Mehr Infos folgen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.