Fördern, aber vernünftig: Das große Ideenbuch Kinderförderung

Neue Ideen zur spielerischen Förderung für Kinder von 1 bis 8 Jahren verspricht dieses Fachbuch – und hält, was es verspricht. Frühförderung ist in aller Munde, doch leider ist viel meist auch gleich zu viel, oder gar unsinnig.

Für Eltern und Erzieher

Hier finden Erzieherinnen und Eltern jede Menge Förderideen, Spiele und Aktivitäten, die sie gemeinsam mit Kindern durchführen können. Dazu gibt es am Anfang jedes Kapitels einen kurzen Abriss der entwicklungspsychologischen Besonderheiten; am Ende jedes Kapitels finden sich Spielzeug- und Literaturempfehlungen. In diesem Ideenbuch finden Eltern und Erzieherinnen mehr als 150 Beschäftigungsangebote und Aktivitäten, mit denen Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert werden können, denn Lernen ist Spielen und Spielen ist Lernen!

Für Klein-, Kindergarten- und Grundschulkinder

Der Inhalt ist in drei große Abschnitte gegliedert: Anregungen für Kleinkinder, für Kindergartenkinder und für Grundschulkinder. In jedem dieser drei Abschnitte werden die Förderbereiche Sprache, Kognition/Umweltwissen, Bewegung/Entspannung, Kunst/Gestaltung, Musik/Rhythmik und Gesellschaft berücksichtigt. Alle Angebote in diesem Buch sind in der Praxis erprobt und bieten für Klein und Groß viel Abwechslung.

Fachbuch von Brigitte vom Wege und Mechthild Wessel, 160 Seiten, erschienen im Herder Verlag für 19,95 €.

Das Buch bei Amazon bestellen

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.