Die kleine Raupe Nimmersatt fraß sich schon durch die Kinderzimmer der meisten Eltern und fühlt sich auch in den Kinderzimmern des Nachwuchses heimisch. Wer kennt sie also nicht? Berühmt gemacht hat sie den US-amerikanischen Kinderbuchautor und -illustrator Eric Carle. Bei uns findet sie sich ständig irgendwo: Für die Allerkleinsten ist das Fühlbuch der Hit, in dem die Carle-Stars zum Anfassen vereint sind. Und im Kindergarten darf für die Brotzeit die Nimmersatt-Brotdose nicht fehlen. Und Ausmalbilder koloriert selbst noch unser ganz Großer. Besonders hübsch finden wir auch die Verfilmung des Kinderbuchklassikers – zusammen mit weiteren sehr kurzen Geschichte auf einer DVD. Wie schön, dass die kleine Raupe noch immer so viele Fans hat!
Sammelsurium mit der kleinen Raupe Nimmersatt
Die Raupe Nimmersatt ist übrigens in der deutschsprachigen Fassung im Gerstenberg Verlag zu Hause und ist dort eine kleine Prominenz, denn mit und von ihr gibt es unzählige Dinge für kleine und große Raupen-Fans. Hier könnt ihr ein wenig stöbern. Die Raupe Nimmersatt und vier weitere Geschichten auf DVD gibt es übrigens für ca. 12 € und den Kinderbuchklassiker bzw. das Fühlbuch für Kinder ab einem Jahr für 14,95 € im Gerstenberg Verlag. Und weil Eric Carle nicht nur der kleinen Raupe Leben eingehaucht hat, sondern noch vielen weiteren Charakteren, könnt ihr euch hier über sein Werk informieren.
Kostenlose Malvorlagen und DIY-Projekte
Ihr fragt euch, wo wir das Ausmalbild im Titelbild her haben? Das haben wir bei babybirds.de gefunden. Auf der Seite gibt es nicht nur Malvorlagen von Designern für Kinder, sondern auch viele DIY-Projekte für Eltern und Kinder. Besonders schön finden wir hier neben der kleinen Raupe die Malvorlagen von Joel Henriques, unser Jüngster liebt da vor allem alle Zirkus-Themen-Vorlagen. Und noch eine Tipp: Anne hat auch einen Beitrag mit DIY-Ideen für Star Wars-Kindergeburtstage gepostet. Also, Mini-Jedis, bitte hier klicken.
Weitere Buchklassiker – aus Sicht der Eltern
Der kleine Maulwurf (und sein Uhrenbuch)
Michel aus Lönnebarga
Henriette Bimmelbahn
5 Kommentare