Der kleine Prinz – Kinofilm, Vorlesebuch und Klassiker für Groß und Klein

Der kleine Prinz - Das Vorlesebuch zum Film

2015 ist ein aufregender Kino-Winter! Episode VII der Star Wars-Saga und Der kleine Prinz warten in den Kinos auf ihre großen und kleinen Zuschauer. Der Animationsfilm Der kleine Prinz ist ohne Altersbeschränkung freigegeben. Es ist eine Adaptation von Regisseur Mark Osborne nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Antoine de Saint-Exupéry, eingebettet in eine zeitgenössische Geschichte: In einer erfolgsorientierten Welt, in der es keinen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen gibt, macht ein kleines Mädchen die Bekanntschaft eines älteren Herrn aus dem Nachbarhaus. Dieser erzäht ihr die wundersame und wunderbare Geschichte des kleinen Prinzen und bringt ihr viel über Freundschaft, Mitgefühl und Träume bei…

Der kleine Prinz – das Vorlesebuch zum Kinofilm

Ins Kino haben wir es noch nicht geschafft, aber wir haben das Vorlesebuch zum Kinofilm mit sehr vielen farbigen Filmfotos. Das Buch ist ideal zum gemeinsamen Lesen und Vorlesen, da nicht nur die Sprache kindgerecht ist, sondern die Geschichte in viele kurze Kapitel gefasst wurde: 23 Kapitel auf 128 Seiten inklusive der vielen, vielen exklusiven Bilder. Der kleine Prinz – Das Vorlesebuch ist im Loewe Verlag für Kinder ab 4 Jahren und für nur 9,95 EUR als Hardcover erschienen. Wer einen Blick ins Buch werfen möchte, bitte hier klicken. Den Trailer und weitere Infos rund um Film und Bücher zum Film findet ihr hier.
Der kleine Prinz Das Vorlesebuch aus dem Loewe Verlag
Der kleine Prinz Das Vorlesebuch aus dem Loewe Verlag

Ein Märchen für Kinder und Erwachsene

Kaum ein Märchen ist so beliebt wie das des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry. Dabei ist Der kleine Prinz bereits rund 50 Jahre alt. (Das Buch ist von 1943, die französische Erstausgabe erschien 1946 bei Gallimard.) Scheint das Buch auf den ersten Blick für Kinder geschrieben zu sein, so sind dessen philosophischen Botschaften und Themen teils verborgen, richtet es sich doch ebenso an die Erwachsenen. Es geht um Liebe, Verantwortung, Trennung, Erwachsenwerden, Einzigartigkeit und vieles mehr. Je öfter man das Buch liest, umso mehr entdeckt und versteht man. Saint-Exupéry gehört zu den meistzitierten Autoren. Der kleine Prinz hat eine große Fangemeinde, zumal das Werk vielfältig adaptiert wurde, sei es als Fernsehserie, Theaterstück, Hörspiel, Comic und Co. Die deutsche Originalausgabe ist im Karl Rauch Verlag mit der Originalübersetzung von Grete und Josef Leitgeb erschienen. Hier gibt es unzählige Ausgaben von Mini-Ausgaben bis zum Pop-up-Buch. Als Taschenbuch mit farbigen Zeichnungen ist der Klassiker bereits für 5,90 € zu haben. Stöbern könnt ihr hier.

Der kleine Prinz Deutsche Originalübersetzung
Der kleine Prinz Deutsche Originalübersetzung

 

 

 

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.