Wer die Überschrift schon nicht verstanden hat, zumindest den ersten Teil, der braucht jetzt eigentlich nicht mehr weiterzulesen. Es sei denn, er oder sie ist ein sogenannter Zuàgroàsder – so wie ich – und hat Ambitionen, seine bayerischen Mitmenschen besser zu verstehen. Oder auch mal die eigenen Kinder, die im Kindergarten schon das eine oder andere Wort auffassen oder gar beim Sommerfest die „Vogelhochzeit“ auf Bayerisch aufführen. Aber zurück zur gloanen Raupm: Gesprochen von keinem Geringeren als Udo Wachtveitl – ja, genau, dem bayerischen Tatort-Kommisar! – und Musik von Ulrich Maske ist eine knappe Stunde Unterhaltung garantiert!
Die kleine Raupe Nimmersatt auf Bayrisch – 2 CDs zu gewinnen
Die kleine Raupe Nimmersatt ist ja ein Klassiker, da braucht man nicht mehr viel zu erklären, zumal sie sich auch bei uns ständig blicken lässt, ob als Ausmalbild, als Film oder in unzähligen Buchausgaben oder gar als Backform… Eric Carles Klassiker plus neun weitere Geschichten und Musik gibt es auf dieser CD aus dem Jumbo Verlag für 12,99 €. Alle Geschichten sind natürlich nach den gleichnamigen Büchern aus dem Gerstenbergverlag. Wir verlosen hier demnächst – nach Ablauf der München-Wimmelbuch-Verlosung – zwei CDs unter unseren Lesern. Also schaut noch einmal vorbei! Wer so lange nicht warten mag, kann sie sich schon einmal hier sichern. Und wer mit Bayerisch so gar nichts am Hut hat – es gibt sie natürlich auch auf Hochdeutsch und in weiteren Mundarten. Und weil’s so schön ist, hier noch mehr aus dem Inhalt: Kimm guad wieda, gschäggada Googl, Des gloane Gliawiamal, Da gloane Käfer Oiweifrech, De gloane Guin singt ia Liadl, Des gloane Mauserl suachd an Freind, Des gloane Spinnal …
Mehr von der Raupe Nimmersatt
Die kleine Raupe Nimmersatt – ein Klassiker
Backspaß mit der kleinen Raupe
Hörspaß für die ganz Kleinen: Karlchen-Geschichten
Ein Kommentar