Zwei Kinderbücher, die zu meinen Lieblingsbüchern gehören und auch von den Kids immer wieder zum Vorlesen angeschleppt werden sind „Die Prinzessin in der Tüte“ – die Geschichte über eine ganz und gar unkonventionelle Prinzessin ohne Allüren, die auch kleine Jungs toll finden – und „Friedemann“ – die Geschichte eines kleinen Jungen, der aus seiner Sicht„Zwei tolle Kinderbücher und Geschichten: Lissy und Friedmann“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Bücher und Filme
Das Eselchen und der kleine Engel
Wer ist der Held der Weihnachtsgeschichte? Für unseren Zweijährigen ist das ganz klar der Esel. Der kommt gegen das Jesuskind nicht an. Was für ein Glück, dass es eine Erzählung der Weihnachtsgeschichte gibt, bei der sich fast alles um das Langohr dreht! Der beliebte Kinderbuchautor Otfried Preußler hat mit Das Eselchen und der Engel ein„Das Eselchen und der kleine Engel“ weiterlesen
Vertraue deinen Kindern, Panda-Mama sagt
Neulich ist das Buch „How to Raise Successful People: Simple Lessons for Radical Results“ von Esther Wojcicki auf Deutsch erschienen. „Panda Mama„. Esther Wojcicki nennt sich an manchen Stellen im Buch selbst so. In Abgrenzung zur Tigermutter Amy Chua, die einen sehr rigiden Erziehungsstil predigt, hat Esther einen deutlich weicheren Ansatz. Ich hatte das Buch„Vertraue deinen Kindern, Panda-Mama sagt“ weiterlesen
Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp
Das Leben am Fluss – mit den Kinder entdecken und staunen „Mit großer Ruhe entfaltet Alessandro Sanna auf hunderten schmaler Panoramen die Erfahrung von Landschaft und Zeit, die im Rhythmus der vier Jahreszeiten vergeht“, heißt es auf dem Klappentext des großformatigen Buches, erschienen im Peter Hammer Verlag, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Alessandro„Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp“ weiterlesen
Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird
Im Laufe unsere Elterndaseins und als Blogger haben wir schon einige Ratgeber für die Kindererziehung gesehen. Einige davon haben wir in unserem Blog bereits vorgestellt. Andere nicht, weil uns das Konzept nicht zusagte. Hier nun stellen wir ein Buch vor, das sich dem Thema ganz anders nähert, nämlich in Form eines übersichtlichen Comics: komplett illustriert,„Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird“ weiterlesen
Wie bringe ich am besten meinem Kind das kleine 1×1 bei
… 8 mal 7 ist 56, 9 mal 7 ist 63 uns 10 mal 7 ist 70. Und jetzt die 8er-Reihe! Daran kommen keine Grundschüler-Eltern vorbei: Das kleine 1×1 mit den Sprösslingen lernen. Auf Zeit, vorwärts, rückwärts, in der Hundertertafel, mit Lernkärtchen … Glücklicherweise findet unser Großer Mathe toll, auswendig lernen muss er’s aber trotzdem.„Wie bringe ich am besten meinem Kind das kleine 1×1 bei“ weiterlesen
Leise rieselt der Schnee – Singen und Musizieren im Advent
Auch wenn das Schneegestöber und der Advent noch auf sich warten lassen – wir stimmen uns schon mal ein. Denn mit Kindern Singen und Musizieren macht nie so viel Freude wie im Herbst und in der Vorweihnachtszeit. Advents- und Weihnachtslieder sind Ohrwürmer, und da diese auch im Kindergarten und Co. geübt werden, sind selbst die Kleinen schon„Leise rieselt der Schnee – Singen und Musizieren im Advent“ weiterlesen
Dino-Park Bayern – Unser Ausflug zu Dinosauriern
Tagesausflüge sind wie Kurzurlaub ohne Kofferpacken. Begeistert sind wir vom Dinopark bei Denkendorf im Altmühltal, Bayern, einem Freilichtmuseum für kleine und große Dino-Fans. Der Park ist nahe der Autobahn gut erreichbar mit einem kostenlosen Parkplatz. Wir waren dort im Sommer. Der Gesamteindruck ist top – die Anlage ist sauber und gepflegt, das Personal freundlich und die„Dino-Park Bayern – Unser Ausflug zu Dinosauriern“ weiterlesen
Wer fängt den Fisch?
Das Buch Wer fängt den Fisch des französischen Illustrators Laurant Moreau, auf Deutsch veröffentlicht im Gerstenberg Verlag, ist bereits 2011 erschienen, aber in unseren Augen bereits jetzt ein Klassiker. Zumindest hat das Kinderbuch das Potenzial dazu. Ist unsere Meinung. Und die unserer Kinder. Warum? Immer wieder neue Geschichten erleben Die Kinder sprechen natürlich nicht von einem Klassiker,„Wer fängt den Fisch?“ weiterlesen
Vorlesen: Unser aktuell liebstes Kinderbuch
Es gibt Bücher zum Vorlesen für die Kinder, am Abend, bei denen man selbst am liebsten einfach nur einschlafen möchte. Und es gibt Bücher zum Vorlesen, um die prügeln sich feilschen Mama und Papa. Beide wollen unbedingt, die Kinder gucken mit großen Augen und der, der jetzt den Kürzeren zieht, wird später, wenn die Kinder längst„Vorlesen: Unser aktuell liebstes Kinderbuch“ weiterlesen