Neulich ist das Buch „How to Raise Successful People: Simple Lessons for Radical Results“ von Esther Wojcicki auf Deutsch erschienen. „Panda Mama„. Esther Wojcicki nennt sich an manchen Stellen im Buch selbst so. In Abgrenzung zur Tigermutter Amy Chua, die einen sehr rigiden Erziehungsstil predigt, hat Esther einen deutlich weicheren Ansatz. Ich hatte das Buch„Vertraue deinen Kindern, Panda-Mama sagt“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Leben mit Kindern
Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp
Das Leben am Fluss – mit den Kinder entdecken und staunen „Mit großer Ruhe entfaltet Alessandro Sanna auf hunderten schmaler Panoramen die Erfahrung von Landschaft und Zeit, die im Rhythmus der vier Jahreszeiten vergeht“, heißt es auf dem Klappentext des großformatigen Buches, erschienen im Peter Hammer Verlag, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Alessandro„Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp“ weiterlesen
Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird
Im Laufe unsere Elterndaseins und als Blogger haben wir schon einige Ratgeber für die Kindererziehung gesehen. Einige davon haben wir in unserem Blog bereits vorgestellt. Andere nicht, weil uns das Konzept nicht zusagte. Hier nun stellen wir ein Buch vor, das sich dem Thema ganz anders nähert, nämlich in Form eines übersichtlichen Comics: komplett illustriert,„Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird“ weiterlesen
Wie bringe ich am besten meinem Kind das kleine 1×1 bei
… 8 mal 7 ist 56, 9 mal 7 ist 63 uns 10 mal 7 ist 70. Und jetzt die 8er-Reihe! Daran kommen keine Grundschüler-Eltern vorbei: Das kleine 1×1 mit den Sprösslingen lernen. Auf Zeit, vorwärts, rückwärts, in der Hundertertafel, mit Lernkärtchen … Glücklicherweise findet unser Großer Mathe toll, auswendig lernen muss er’s aber trotzdem.„Wie bringe ich am besten meinem Kind das kleine 1×1 bei“ weiterlesen
Welcher ist der richtige Adventskalender für uns?
Der 1. Dezember rückt näher und die Fragen der Kinder nach ihren Adventskalendern häufen sich. Was wäre die Adventszeit ohne Türchen, die geöffnet und Tütchen, die entpackt werden wollen. Bei vier Kindern sind das dann gleich 96 Tütchen, die es zu bestücken gilt. Wenn mir das nicht solchen Spaß machen würde, ich würde wieder fertige„Welcher ist der richtige Adventskalender für uns?“ weiterlesen
Kind steht in Flammen …
… oder wie ich nach nachhaltigen Kostümen für Kinder suchte Vor meinem inneren Auge entsteht genau dieses Bild: Kind zündelt an Kürbislaterne rum, Funke fliegt und kokelt heimlich Plastikkostüm an, dessen chemische Zusammensetzung als Brandbeschleuniger dient. Wie bei diesem Hochhaus in London dieses Jahr. Schrecklich. Nur dass hier nicht am Dämmmaterial gespart wird, sondern am„Kind steht in Flammen …“ weiterlesen
Süddeutsche Zeitung Familie – ein neues Magazin für Eltern und Kinder
Zeitschriften für Etern und Kinder gibt es schon eine Menge auf dem Markt. Vor allem rund um die Themen Schwangeschaft, Babys erstes Jahr und Co. Ein anspruchsvolles Familienmagazin (also für die ganze Familie und mit nicht den immerselben Beiträgen) haben wir bisher allerdings vermisst. Die Süddeutsche Zeitung wagt jetzt einen Versuch in die für uns„Süddeutsche Zeitung Familie – ein neues Magazin für Eltern und Kinder“ weiterlesen
Praxistest: die Unverwüstlichen – Outdoor-Hosen von engelbert strauss
Unter Jungs-Mamas sind sie nicht länger ein Geheimtipp: die Outdoor-Hosen der Marke engelbert strauss. Endlich keine Hosen mit Grasflecken mehr und Flicken an den Knien, denn diese Hosen sind quasi unverwüstlich. Das können wir guten Gewisssens sagen, denn unsere Jungs hatten diese nun ein halbes Jahr lang in Gebrauch – und zwar am liebsten täglich,„Praxistest: die Unverwüstlichen – Outdoor-Hosen von engelbert strauss“ weiterlesen
#elternglück – Titelthema in Magazin SCHULE und ihr könnt 3 Hefte gewinnen
Das Titelthema im Magazin SCHULE 02/2016, Deutschlands größtem Magazin für Eltern von Schulkindern, ist lesenswert! Unter #elternglück finden sich viele Stimmen und Stimmungen dazu, warum Eltern eben doch nichs bereuen. (Die israelische Soziologin Orna Donath hatte mit ihrer Studie „Regretting Motherhood und mit #regrettingmotherhood auch in Deutschland eine Debatte losgetreten, warum Frauen eben kein Elternglück angesichts„#elternglück – Titelthema in Magazin SCHULE und ihr könnt 3 Hefte gewinnen“ weiterlesen
Die schönsten Spielplätze der FAZ-LeserInnen
Am 4.4. erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung unter dem Titel „Wippe ist so yesterday“ ein Artikel zum Thema Spielplätze, in dem eine der Autorinnen, Anke Schipp, unter anderem die Frage stellte, was einen guten Spielplatz heute ausmacht und wie er „gegen Spielkonsole und das Nachmittagsprogramm von „Kika“ konkurrieren“ könne. Buddeln sei gestern gewesen, heute„Die schönsten Spielplätze der FAZ-LeserInnen“ weiterlesen