Bilderbuch: So weit oben

originelles Bilderbuch ab 2 Jahren

Pro Jahr kommen rund 8.000 neue Titel für Kinder und Jugendliche auf den deutschsprachigen Buchmarkt. Eine schier unüberschaubare Menge. Kürzlich waren wir auf der Suche nach einem Buchgeschenk für einen 2-Jährigen – und greifen da gerne auf Titel zurück, die unsere Kinder, in dem Fall #3 (bald zwei Jahre alt), sehr gerne mögen. Nach kurzem Überlegen fiel unsere Wahl auf Susanne Straßers Bilderbuch So weit oben. Denn es ist nicht nur toll illustriert und erzählt eine Geschichte, der bereits die Kleinsten sehr gut folgen können, es kommen auch allerhand Tiere vor, die Seite für Seite die Geschichte vorantreiben. Und als wir dann auch noch herausgefunden haben, dass So weit oben im März zu den Gewinnern des Leipziger Lesekompass‘ 2015 gekürt wurde, fühlten wir uns bestätigt.

Ein Dilemma, das bereits die Kleinsten verstehen

Die Story hat bereits begonnen, bevor das Buch aufgeschlagen ist: Hier unten ist der Bär, er hat Hunger. Da oben ist der Kuchen. Die Versuchung ist groß! Das Dilemma vom Kleinsein und nicht Rankommen ist schnell verstanden und wird von unserem Jüngsten gerne mit einem Oh und Oje kommentiert. Er leidet da förmlich mit! Aber da kommt schon das Schwein, dann der Hund, der Hase, das Huhn und der Frosch. Der alte Trick mit der Räuberleiter funktioniert: Mit jedem Umblättern springt ein weiteres Tier auf Tier, um den leckeren Kuchen zu erreichen. Dabei stapeln sie sich auf ganz lustige Weise und unser Kleiner jauchzt mit jedem Umblättern ganz verzückt angesichts des neu zu Hilfe kommenden Tieres und ahmt dessen Tierlaute nach. Und am Ende? Na, da taucht ein Kind im Fenster auf …

Hier geht es zur Leseprobe auf der Verlagsseite. So weit oben von Susanne Straßer ist im Peter Hammer Verlag erschienen und für 14,90 € erhältlich. Empfohlen wird dieses Pappbilderbuch ab 2 Jahren, bei uns hat es bereits ab etwa 18 Monaten funktioniert – zum Anschauen, Staunen, Mitfiebern und Tiergeräusche machen.

Vier kleine Fußnoten

So weit oben ist bei dem kleinen Geburtstagskind sehr gut angekommen. Für die Stichwahl hat dieses Mal Ich groß – du klein den Kürzeren gezogen, aber vielleicht stellen wir euch dieses Vorlesebüchlein das nächste Mal vor. A propos gestapelte Tiere: Tier auf Tier ist ein Stapelspiel von HABA, das zwar erst mit Kindern ab knapp 4 Jahrn funktioniert, die Holzfiguren faszinieren aber bereits unsere Jüngsten – und laden ihn zum freien Spiel ein. Und für alle, die es interessiert: Der Leipziger Lesekompass zeichnet Kinder- und Jugendbücher aus, die Lesespaß mit kreativen Ansätzen der Leseförderung verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.