Vertraue deinen Kindern, Panda-Mama sagt

Neulich ist das Buch „How to Raise Successful People: Simple Lessons for Radical Results“ von Esther Wojcicki auf Deutsch erschienen. „Panda Mama„. Esther Wojcicki nennt sich an manchen Stellen im Buch selbst so. In Abgrenzung zur Tigermutter Amy Chua, die einen sehr rigiden Erziehungsstil predigt, hat Esther einen deutlich weicheren Ansatz. Ich hatte das Buch„Vertraue deinen Kindern, Panda-Mama sagt“ weiterlesen

Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp

Das Leben am Fluss – mit den Kinder entdecken und staunen „Mit großer Ruhe entfaltet Alessandro Sanna auf hunderten schmaler Panoramen die Erfahrung von Landschaft und Zeit, die im Rhythmus der vier Jahreszeiten vergeht“, heißt es auf dem Klappentext des großformatigen Buches, erschienen im Peter Hammer Verlag, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe. Alessandro„Gemeinsam leben am Fluss – Buchtipp“ weiterlesen

Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird

Im Laufe unsere Elterndaseins und als Blogger haben wir schon einige Ratgeber für die Kindererziehung gesehen. Einige davon haben wir in unserem Blog bereits vorgestellt. Andere nicht, weil uns das Konzept nicht zusagte. Hier nun stellen wir ein Buch vor, das sich dem Thema ganz anders nähert, nämlich in Form eines übersichtlichen Comics: komplett illustriert,„Wenn der kleine Sonnenschein zum Quälgeist wird“ weiterlesen

Mit gepressten Blumen schöne Kunstwerke erschaffen

David hat für unsere liebe Ilse, die regelmäßig auf unsere Kinder aufpasst, zum Geburtstag zwei ganz besondere Glückwunschkarten vorbereitet: Er hat vor unserer Tür ein paar Blumen gesammelt, diese gepresst, auf Papiere aufgezogen und den Raum um die Blumen ausgemalt. Sehr hübsch sind die Karten geworden, wie wir finden. Blumen pressen leicht gemacht Für das„Mit gepressten Blumen schöne Kunstwerke erschaffen“ weiterlesen

Xoomy – Comics zeichnen und gestalten mit dem Zeichentisch von Ravensburger

Irgendwann vor Weihnachten 2017 sind wir auf den Zeichenkoffer von Ravensburger mit den Namen Xoomy aufmerksam geworden. Zuerst sprach uns unser Sohn David darauf an, dann sahen wir die Werbung für das Gerät vor der aktuellen Lieblingssendung unserer kleinen Kinder (Paw Patrol). Auf den eigenen Webseiten spricht der Verlag Ravensburger vom „Profi-Comic-Zeichenkoffer für zuhause und„Xoomy – Comics zeichnen und gestalten mit dem Zeichentisch von Ravensburger“ weiterlesen

Zeichnen mit Kindern

Ich zeichne gerne. Ich bin mit Stiften, Farben und Papier aufgewachsen, meine Mutter war Grafikdesignerin und mein Vater Zeichentrickfilmer. Beide hatten Know-how und Talent, und – für mich als Kind viel wichtiger – tolles Equipment, ganz analoges Zeug, Stifte, Pinsel und stapelweise Papier, auf das ich jederzeit zugreifen konnte. Die Idee Am Ende habe ich„Zeichnen mit Kindern“ weiterlesen

Kind steht in Flammen …

… oder wie ich nach nachhaltigen Kostümen für Kinder suchte Vor meinem inneren Auge entsteht genau dieses Bild: Kind zündelt an Kürbislaterne rum, Funke fliegt und kokelt heimlich Plastikkostüm an, dessen chemische Zusammensetzung als Brandbeschleuniger dient. Wie bei diesem Hochhaus in London dieses Jahr. Schrecklich. Nur dass hier nicht am Dämmmaterial gespart wird, sondern am„Kind steht in Flammen …“ weiterlesen

Wer fängt den Fisch?

Das Buch Wer fängt den Fisch des französischen Illustrators Laurant Moreau, auf Deutsch veröffentlicht im Gerstenberg Verlag, ist bereits 2011 erschienen, aber in unseren Augen bereits jetzt ein Klassiker. Zumindest hat das Kinderbuch das Potenzial dazu. Ist unsere Meinung. Und die unserer Kinder. Warum? Immer wieder neue Geschichten erleben Die Kinder sprechen natürlich nicht von einem Klassiker,„Wer fängt den Fisch?“ weiterlesen

Vorlesen: Unser aktuell liebstes Kinderbuch

Es gibt Bücher zum Vorlesen für die Kinder, am Abend, bei denen man selbst am liebsten einfach nur einschlafen möchte. Und es gibt Bücher zum Vorlesen, um die prügeln sich feilschen Mama und Papa. Beide wollen unbedingt, die Kinder gucken mit großen Augen und der, der jetzt den Kürzeren zieht, wird später, wenn die Kinder längst„Vorlesen: Unser aktuell liebstes Kinderbuch“ weiterlesen

Die schönsten Spielplätze der FAZ-LeserInnen

Am 4.4. erschien in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung unter dem Titel „Wippe ist so yesterday“ ein Artikel zum Thema Spielplätze, in dem eine der Autorinnen, Anke Schipp, unter anderem die Frage stellte, was einen guten Spielplatz heute ausmacht und wie er „gegen Spielkonsole und das Nachmittagsprogramm von „Kika“ konkurrieren“ könne. Buddeln sei gestern gewesen, heute„Die schönsten Spielplätze der FAZ-LeserInnen“ weiterlesen