Der eigene Körper und der Körper des jeweils anderen Geschlechts ist für Kinder nicht nur spannend, sondern wirft auch so einige Fragen auf: Was ist der Unterschied zwischen Mann und Frau? Was passiert mit dem, was ich esse? Wozu muss ich atmen? Wie wohnt das Baby in Mamas Bauch? und und und. Hierfür gibt es aus dem Verlagshaus Jacoby & Stuart den kindgerechten Titel Anna und Tommy und die Anatomie.
Mama und Papa zum Aufklappen
Anna ist die Mama und Tommy ist der Papa, die Schicht für Schicht aufgeblättert werden können, sodass Kinder den männlichen und weiblichen Körper und deren wichtigsten Funktionen kennenlernen können. Klare Illustrationen und prägnante Erklärungen helfen zu verstehen, wofür es Muskeln und Knochen gibt, welche Aufgabe die inneren Organe und die Sinnesorgane haben und wie ein Baby entsteht und heranwächst.
Anatomie begreifen für Kinder ab 3 Jahren
Das Papp-Bilderbuch hat die Silhouette der Figuren und erklärt spielerisch Haut, Haare, Muskeln und Skelett, Nervensystem, Gehirn, Atmung, Verdauungssystem und Fortpflanzung. Durch einfache Fragen, die die Kleinen direkt am eigenen Leib überprüfen können, kann das neu erworbene Wissen besser verstanden werden. Anna und Tommy und die Anatomie ist bisher das überzeugendste und beliebteste Körper-Buch im Bücherregal unserer Kinder.
Anna und Tommy und die Anatomie von Godeleine de Rosamel umfasst 32 Seiten und ist für 16,95 erhältlich.
Anna und Tommy bei Amazon ansehen
Anna und Tommy bei buecher.de ansehen
Anna und Tommy bei Thalia ansehen
Ein Kommentar