Adventskalender für die ganze Familie – unsere Top 5

Weichnachten im Coppenrath-Verlag

Der Advents-Countdown läuft. Die Wunschzettel sind geschrieben und nächstes Wochenende ist – endlich! – der erste Advent. Bis dahin sollten auch alle Adventskalender bereitstehen. Die Kinder bekommen natürlich jedes seinen eigenen Adventskalender, aber wir mögen es auch sehr, als Familie Tag für Tag bis zum Heiligen Abend gemeinsam Türchen zu öffnen, Geschichten zu lesen und Fensterbilder zu kleben. Die Auswahl an Kalendern ist groß, daher haben wir für euch unsere Top 5 zusammengestellt, die Reihenfolge ist beliebig:

Top 5 Familien-Adventskalender

Zum Vorlesen haben wir für dieses Jahr das Buch Auf die Päckchen, fertig, los! Hier handelt es sich um Adventsgeschichten zum Entdecken mit goldenen Rubbel-Päckchen auf dem Cover von Anna Herzog. Der Titel ist neu im Gabriel Verlag erschienen und kostet als Hardcover 14,99 €. Durch den Advent führen die Geschichten von Paulina, Jonathan, Max und Maja sowie deren Freunden. Empfohlen wird der Titel ab 5 Jahren, wir werden ihn zusammen mit unserem Erstklässler und Vierjährigem lesen. Stöbern könnt ihr vorab hier.

Auf die Päckchen, fertig, los! Adventsgeschichten zum Entdecken aus dem Gabriel Verlag

Wimmlingens Adventskalender

Was wäre die Adventszeit ohne unsere Freunde und Bekannte aus Wimmlingen? Im Wohnzimmer hängt bereits der Adventskalender Weihnachten in Wimmlingen und die Kinder können kaum widerstehen, die ersten Türchen zu öffnen. Zwei mussten wir mit Tesafilm schon wieder zukleben. Die fantasievoll-fantastische Winterlandschaft lässt aber auch stets Neues entdecken und dazu kommt noch ein Schnee-Glitzer-Finish, das die Kleinen gerne befühlen. Auch ins Fenster kann man ihn hängen, dann blickt man von draußen auf ein Schneegestöber. Wir können es kaum erwarten, endlich das erste Türchen zu öffnen, denn mit jedem geöffneten Türchen werden sich die dargestellten Ereignisse verändern und zu einem neuen Ganzen zusammenfügen. Erschienen ist er, wie alles aus Wimmlingen, im Gerstenberg Verlag im Format 52 x 37 cm und kostet nur 8,50 €
.

5013_NONB_ADVENTSKALENDER_WEIHNACHTEN_IN_WIMMLINGEN

Kalender mit Tierbildchen

Ein weiterer Wand-Adventskalender, aber mit anderem Konzept, ist der Wand-Adventskalender Bunte Winter-Weihnachts-Tierwelt von Coppenrath mit 24 Pop-up-Tier-Kärtchen, die man dann beispielsweise als Christbaumschmuck oder Geschenkanhänger verwenden – oder einfach sammeln und aufstellen bzw. aufhängen kann. Die Tier-Illustrationen von Anne Mußenbrock sind unglaublich schön und die Kinder machen schon untereinander aus, wer welche Kärtchen haben darf. Der Kalender aus dem Coppenrath Verlag im Format 41 x 46 cm kostet 12,95 €.

Bunte Winter Weihnachts Tierwelt Coppenrath mit Pop-up-Kärtchen

Adventskalender mit Fensterbild

Wir hatten auch in jedem Jahr einen Adventskalender mit Fensterbild. Es gibt im Allgemeinen zwei Arten an Fenster-Adventskalendern. Entweder, es gibt ein Buch mit einer Geschichte, die in 24 Etappen gelesen wird und mit jedem Tag wird ein Element ans Fenster geklebt, sodass am 24. Dezember das vollständige Fensterbild zu bestaunen ist. So einen hatten wir letztes Jahr. Oder diese Variante: Dieses Jahr haben wir uns für Tiere auf dem Weg zur Krippe entschieden. Hier gibt es quasi zwei Folien, eine ist das fertige Bild, die andere klebt darauf und ist in 24 Abschnitte aufgeteilt, sodass mit jeder Geschichte – denn auch hier gibt es ein Vorlesebuch – ein Feld abgezogen wird. Wer sich das noch nicht so recht vorstellen kann, einfach mal hierdie Bilder anschauen und einen Blick ins Buch werfen. Der Folienadventskalender mit Vorleseheft ist bei Kaufmann für 16,95 € erschienen.

Folienadventskalender Tiere auf dem Weg zur Krippe Folienadventskalender Tiere auf dem Weg zur Krippe

Adventskalender mit Rezepten

Last but not least – zugegeben eher etwas für Mamas bzw. Adventsbäcker – der Zwergenstübchen Rezept-Adventskalender mit neuen Rezepten aus dem Zwergenstübchen. Die Zwerge sind ja mittlerweile Kult und haben eine umfangreiche erfolgreiche eigenen Buchreihe an Zwergenstübchen-Rezeptbüchern. Hier gibt es nun im Format 42 x 57 cm jeden Tag im Advent einen Rezepte-Zettel, den man aus dem wuseligen Weihnachtsmarktpanorama ziehen darf. Erschienen ist der Adventskalender wie alle Zwergenstübchen-Artikel im Kaufmann-Verlag und kostet 12,95 €. Hier ein Beispiel-Rezept:

Zwergenstübchen Adventskalender Rezeptbeispiel

Weitere Adventskalender

Und für die individuellen Kalender empfehlen wir Butterbrottüten und das Adventskalender Holzstempelset. Hier dürfen die Kinder auch mitgestalten, denn zusätzlich zu den 24 Zahl-Stempeln gibt es noch acht Deko-Motive. Inklusive Stempelkissen  für 12,95 € von Coppenrath.

Wir haben letztes Jahr auch schon einige Adventskalender vorgestellt. Da könnt ihr gerne auch noch einmal reinschauen – Klingender Adventskalender, Fenster-Folien-Klebe-Adventskalender und einen Tee-Adventskalender:

Folien-Adventskalender zum Gestalten eines Fensterbildes
Feiner Tee-Adventskalender von Sonnentor
Der klingende Adventskalender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.