Ab welchem Alter und wie sollte man mit Yoga für Kinder beginnen?

Um die Frage danach, ab welchem Alter Kinder mit Yoga anfangen können, korrekt zu beantworten, muss man laut dem Aus- und Weiterbilder in Sachen Kinder-Yoga im deutschsprachigen Raum, Thomas Bannenberg, unterscheiden, ob das Kind im privaten Rahmen oder in einem Kurs praktiziert. Für kleine Kinder besteht Yoga üben vor allem in der Nachahmung, d.h. sie turnen mit und nach, was man ihnen vorturnt. So ist eine spielerische Herangehensweise möglich, die voll und ganz kindgerecht ist. In Indien ist dies Gang und Gäbe.

Yoga für Babys, für Kleinkinder, für Kindergartenkinder

Größere Kinder sollten etwa im Kindergartenalter sein, um an einem Kurs teilnehmen zu können. Das Angebot muss aber nicht zwangsläufig Kurscharakter haben, sondern kann auch z. B. im Kindergarten selbst stattfinden. Ich selbst habe bei Thomas Bannenberg meine Ausbildung absolviert und Kinder verschiedener Altersstufen angeleitet.

Mein Tipp: Die Kinder einfach probieren lassen

Meine Erfahrung ist: Kinder probieren ohne Vorbehalten Neues aus. Je weniger man ihnen vorgibt, umso besser. Statt eine Übung konkret anzuleiten, wie man es für Erwachsene tun würde, lässt man die Kinder eher frei assoziieren. Statt „Der Baum geht im Yoga so und so.“ ist eine offene Hinführung à la „Wie könnten wir selbst einen Baum darstellen?“ gerade bei kleinen Kindern besser, da ihre Fähigkeit, sich lange auf eine Sache zu konzentrieren, noch sehr eingeschränkt ist. Das heißt aber nicht, dass auch sie eine Übung gerne nachahmen.

Wer mehr wissen möchte über Yoga mit Kindern, Amazon bietet eine ganze Menge Bücher und Mehr zum Thema. Insbesondere folgende zwei Bücher (Komm, wir machen Yoga und Yoga für Kinder) kann ich wärmstens empfehlen wie auch das Kartenset Yoga für Klein und Groß:

  

 

Mehr zum Thema in unserem Blog

Yoga mit Kindern üben: Asanas – Der heraufschauende Hund (Urdhva Mukha Svanasana)

Yoga für Kinder: Asanas – Der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana)

Little Gurus – ein Yoga-Entdeckungsbuch

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.