Wie versprochen wollen wir euch ja nach und nach wirklich gute Bücher für Erstleser vorstellen und haben uns hierfür mit dem Thema Lesen-Lernen auseinandergesetzt. Als ersten Titel möchten wir euch heute gleich eine Serie vorstellen, auch wenn es hiervon erst zwei Bände gibt. Anton ist der Titelheld der Serie. Das Besondere an diesem Buch ist vor allem seine Gestaltung: in mehr als 90 farbigen Bildern, Collagen und Textblasen wird das Geschriebene aufgegriffen, kommentiert und verändert – und das voller Sprachwitz und auf Augenhöhe mit den Lesern. Dabei ist das Buch sogar auch noch für die Erwachsenen unterhaltsam, im Gegensatz zu vielen Räuber-Indianer-Feen-Erstelesergeschichten. Und am Anfang eines jeden Kapitels sagt Anton auf seinen ihm eigene originelle Art, wie lange es dauert, dieses Kapitel zu lesen und wie viele Wörter es hat. Diesen Beitrag zu lesen würde in Antons Worten wohl in etwa so lange dauern, wie dem Meerschweinchen mit der Bastelschere eine neue Frisur zu verpassen oder eine mittelgroße Pfütze leerzuhüpfen.
Anton ist ein sympathischer Sechsjähriger – ideal für Erstleser
In Band 1 Anton hat Zeit, aber keine Ahnung, warum geht Anton, der in die erste Klasse geht, der Frage nach, was Zeit eigentlich ist und warum manche Leute davon gar keine haben (wie seine Mama), andere davon aber umso mehr (wie er). Es ist eine lustige und kluge Geschichte darüber, wie lange Dinge dauern. In Band 2
Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm.. muss Anton für drei Tage ohne Mama in die Jugendhergerde und bekommt es mit dem Angsthasen zu tun. Dabei ist Anton eigentlich mittelgroß, mittelalt und mittelmutig. Wie gut, dass Anton noch seine Freunde hat und lernt, dass Angst beim nächsten Mal kleiner wird – und man selbst vielleicht sogar ein paar Zentimter größer. Hofffentlich gibt es bald Band 3 – wir wollen unbedingt mehr von und über Anton lesen!
Leseproben und Blick ins Buch zur Anton-Serie
Beide Titel sind für 12,99 € im Oetinger Verlag als farbiges Hardcover erschienen. Einen Blick ins Buch bzw. eine erste Leseprobe findet ihr hier zu Band 1 und zu Band 2. Im Buchhandel vor Ort bekommt ihr Titel oder direkt per Klick hier:
In den nächsten Wochen und Monaten stellen wir euch noch weitere Bücher und Serien für Erstleser vor. Wir freuen uns aber auch über Tipps. (Danke dir, Steffi, für den Kinder-Sachbuch-Tipp, darauf werden wir auch zurückgkommen.) Ach, und wie wir auf Anton gekommen sind? Ein Geschenk vom Patenonkel! Danke dir, Jan Thomas, du hast wirklich immer tolle Buchtipps.
Mehr Bücher
Michel feiert Geburtstag – 50 Jahre Michel aus Lönneberga von Astrid Lindgren
Achtung SuperBuch! Die neue Generation der Kinderbuchklassiker- analog goes digital
Mein kleiner Wald: 100% Naturbuch und ökologisch nachhaltig produziert
3 Kommentare